SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
10.10.2025 17:58:40
|
XETRA-SCHLUSS/Trump verdirbt die Laune - Exportwerte unter Druck
DOW JONES--Mit kräftigem Minus hat sich der DAX am Freitag aus dem Handel verabschiedet. Nach lange ruhigem Geschäft verdarb erneut US-Präsident Donald Trump die Stimmung. Er teilte überraschend mit, es gebe angesichts des laufenden Handelskonflikts keinen Bedarf für ein Treffen mit Chinas Staatspräsident Xi Jinping. Zudem drohte Trump mit neuen China-Zöllen. Damit würde das geplante Treffen in Südkorea de facto abgesagt werden. Entsprechende Kursverluste trafen daher vor allem exportorientierte Branchen wie Automobilbau und Stahl. Der DAX verlor 1,5 Prozent auf 24.241 Punkte.
Vor allem Auto-Aktien mit hohem US-Engagement rutschten ab - in Europa waren das vor allem Stellantis. Deren Aktien brachen über 7 Prozent ein. Deutsche Titel hielten sich dagegen noch gut, so VW und BWM mit bis zu 2,3 Prozent Minus. Mercedes-Benz hielten sich sogar 0,1 Prozent im Plus, lagen aber schon mehr als 2 Prozent höher. Positiv werteten die Analysten von Jefferies die Aussagen zur Pkw-Sparte. Mercedes-Benz signalisiere zwar eine bereinigte Marge am unteren Ende der prognostizierten Spanne von 4 bis 6 Prozent, was jedoch über dem Marktkonsens von 3,6 Prozent liege.
Kräftige Verluste gab es auch bei DAX-Werten wie Siemens mit 1,7 Prozent und Infineon mit 3,5 Prozent. Bei SAP ging es 3 Prozent tiefer. Bei den Stahlwerten rutschten Salzgitter um 5,3 Prozent ab.
Favoritenwechsel - Kräftiger Ausverkauf bei Rüstung
Bereits zuvor drückte ein kräftiger globaler Ausverkauf die Rüstungsaktien. Der Index der Rüstungswerte war mit 1,6 Prozent einer der Hauptverlierer in Europa. Mit Blick auf das Jahresende habe eine starke Sektor-Rotation eingesetzt, hiess es im Handel: Nun würden zuletzt verschmähte Branchen wie Immobilien und Nahrungsmittel gekauft. Die Gewinner der Vergangenheit, wie Rüstungswerte, dagegen abverkauft.
Mit dem Gaza-Friedensplane habe dies nichts zu tun, der sei für die Auftragslage bis 2030 irrelevant. Nicht aber die Branchenbewertung: So warnte die Citigroup bereits seit Ende Juni vor Überbewertung. Schon damals skeptisch gesehene Titel wie Hensold (-5,3%) und Renk (-4,5%) verloren entsprechend besonders stark. Rheinmetall gaben nur 1,2 Prozent ab. Hier stützt die Aussicht auf einen Grossauftrag von 600 Skyranger-Systemen durch die Bundeswehr. Der Wert des Auftrags könnte bei 9 Milliarden Euro liegen.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.241,46 -1,5% +23,6%
DAX-Future 24.381,00 -1,4% +21,2%
XDAX 24.267,55 -1,4% +24,2%
MDAX 30.250,03 -2,2% +20,8%
TecDAX 3.658,28 -2,4% +9,7%
SDAX 17.124,72 -2,5% +28,1%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,28% +59
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 10, 2025 11:58 ET (15:58 GMT)
Nachrichten zu SAP SE
|
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Mittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
DAX-Handel aktuell: So steht der DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Dienstagvormittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge erwartet -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Anleger an den US-Börsen dürften sich zurückhalten. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


