Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UniCredit Aktie 35395118 / IT0005239360

17.10.2025 12:29:00

UniCredit Aktie News: UniCredit am Freitagmittag mit negativen Vorzeichen

UniCredit Aktie News: UniCredit am Freitagmittag mit negativen Vorzeichen

Die Aktie von UniCredit gehört am Freitagmittag zu den Verlierern des Tages. Die UniCredit-Aktie gab im Frankfurt-Handel zuletzt um 2,3 Prozent auf 61,08 EUR nach.

Der UniCredit-Aktie ging im Frankfurt-Handel die Puste aus. Um 12:28 Uhr verlor das Papier 2,3 Prozent auf 61,08 EUR. Zwischenzeitlich weitete die UniCredit-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 61,08 EUR aus. Die Frankfurt-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 62,08 EUR. Bisher wurden heute 3'440 UniCredit-Aktien gehandelt.

Am 15.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 69,92 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 14,47 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 27.11.2024 auf bis zu 35,65 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 41,63 Prozent könnte die UniCredit-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 3,28 EUR, nach 2,40 EUR im Jahr 2024. UniCredit liess sich am 22.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei 2,09 EUR. Im letzten Jahr hatte UniCredit einen Gewinn von 1,54 EUR je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite hat UniCredit im vergangenen Quartal 13.06 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 100,29 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte UniCredit 6.52 Mrd. EUR umsetzen können.

UniCredit dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 21.10.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 05.11.2026.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass UniCredit ein EPS in Höhe von 6,66 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.ch

Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie

Commerzbank kommt bei Stellenstreichungen gut voran - Aktie im Minus

Erste Schätzungen: UniCredit zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel

UniCredit-Aktie kaum bewegt: Bank von Fitch hochgestuft - Bonität verbessert


Bildquelle: Quka / Shutterstock.com

Analysen zu UniCredit S.p.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.10.25 UniCredit Buy Goldman Sachs Group Inc.
29.09.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 UniCredit Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.09.25 UniCredit Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 UniCredit Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com