Under Armour Aktie 2263631 / US9043111072
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
28.11.2025 16:29:00
|
Under Armour Aktie News: Under Armour verteuert sich am Freitagnachmittag
Die Aktie von Under Armour gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt wies die Under Armour-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 4,63 USD nach oben.
Die Under Armour-Aktie konnte um 16:28 Uhr im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 4,63 USD. Damit gibt das Wertpapier dem S&P 500, der bei 6'830 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Die Under Armour-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 4,65 USD aus. Bei 4,63 USD ging der Anteilsschein in den New York-Handel. Im heutigen Handel wurden bisher 68'120 Under Armour-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 10.12.2024 bei 10,53 USD. Mit einem Zuwachs von 127,43 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 21.11.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 4,14 USD ab. Derzeit notiert die Under Armour-Aktie damit 11,84 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2025. Under Armour liess sich am 06.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,04 USD je Aktie vermeldet. Im vergangenen Jahr hatte Under Armour ebenfalls 0,39 USD je Aktie eingebüsst. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von -4,27 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 1.34 Mrd. USD. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 1.40 Mrd. USD US-Dollar umgesetzt.
Die kommende Q3 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 05.02.2026 veröffentlicht.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Under Armour-Aktie in Höhe von 0,046 USD im Jahr 2026 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Under Armour-Aktie
Nachrichten zu Under Armour Inc.
|
16:29 |
Under Armour Aktie News: Under Armour verteuert sich am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Under Armour Aktie News: Anleger schicken Under Armour am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
S&P 500-Papier Under Armour-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Under Armour von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
S&P 500-Papier Under Armour-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Under Armour von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Under Armour Inc.
| 07.11.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.07.25 | Under Armour Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

