ASML NV Aktie 19531091 / NL0010273215
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ex Dividende |
28.07.2025 17:46:00
|
Trotz Dividendenabschlag: ASML-Aktie erholt sich vom Abwärtstrend

Die ASML-Aktie legt zum Wochenstart zu. Damit trotzt sie dem Kursabschlag durch den Ex-Dividenden-Handel nach einem seit Mitte Juli anhaltenden technischen Abwärtstrend.
• Technischer Abwärtstrend gebrochen?
• Trotz verhaltener Geschäftsperspektive hält ASML an wachsenden vierteljährlichen Dividenden fest
ASML-Aktie heute ex Dividende
Die Aktie des niederländischen Halbleiterausrüsters ASML legte am Montag zu. In Amsterdam notierte das Papier letztlich bei 628,30 Euro und damit 4,14 Prozent höher. Dabei wurde das Papier an der Euronext heute "ex Dividende" gehandelt.
Für das Geschäftsjahr 2024 wurde von der Hauptversammlung am 23. April 2025 ein Vorschlag für eine Schlussdividende von 1,84 Euro pro Stammaktie genehmigt. Zusammen mit den zwei im Geschäftsjahr 2024 gezahlten Zwischendividenden und der im Februar 2025 gezahlten Zwischendividende, jeweils 1,52 Euro pro Stammaktie, ergibt sich eine Gesamtdividende für 2024 von 6,40 Euro pro Stammaktie. Dies entspricht einer Steigerung von 4,9 Prozent im Vergleich zu 2023, als 6,10 Euro ausgeschüttet wurden.
Der Ex-Dividenden-Tag an der NASDAQ ist der 29. Juli 2025. Als Record Date wurde der 29. Juli 2025 festgelegt, und die tatsächliche Dividendenzahlung erfolgt voraussichtlich am 6. August 2025. Für in New York gelistete Aktien wird der EUR/USD-Umrechnungskurs am 29. Juli 2025 um 16:00 Uhr MEZ festgelegt.
Abwärtstrend der ASML-Aktie gebrochen?
Die Aktie befand sich seit dem 16. Juli 2025 in einem langfristigen Abwärtstrend. Ein technisches Verkaufssignal wurde am 18. Juli ausgelöst, als der Kurs die wichtige 100-Tage-Linie nach unten durchbrach.
Die Kursschwäche bei ASML steht im Kontext einer allgemein verhaltenen Geschäftsperspektive für die Halbleiterindustrie. Nach dem KI-getriebenen Boom der vergangenen Jahre zeigen sich nun erste Ermüdungserscheinungen bei den Investitionen in Chip-Produktionsanlagen, was direkte Auswirkungen auf ASML als führenden Anbieter von Lithographiesystemen hat.
Für Anleger stellt sich nun die Frage, ob der Abwärtstrend nun gebrochen ist oder mit weiteren Rücksetzern zu rechnen ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NV
09:28 |
Optimismus in Europa: Zum Start Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
EURO STOXX 50-Titel ASML NV-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ASML NV von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu ASML NV
25.09.25 | ASML NV Halten | DZ BANK | |
16.09.25 | ASML NV Equal Weight | Barclays Capital | |
16.09.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | ASML NV Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Wochenauftakt -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchen der heimische und auch der deutsche Leitindex kleine Aufschläge. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |