Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursachterbahn |
28.02.2025 22:04:46
|
Super Micro-Aktie rot: Führungskräfte reduzieren ihre Aktienbestände

Erst kürzlich konnte Super Micro mit der Berichtsvorlage quasi in letzter Minuten sein Börsenlisting retten. Nun haben zwei Führungskräfte die Chance genutzt und sich von Super Micro-Aktien getrennt.
• Super Micro-Aktie mit Kursachterbahn
• Führungskräfte trennen sich von Super Micro-Aktien
Super Micro darf weiter an der NASDAQ bleiben. Der Serverhersteller hatte es vor Kurzem kurz vor Ablauf der Frist doch noch geschafft, seinen verspäteten Jahresbericht zu veröffentlichen und konnte damit einem drohenden NASDAQ-Delisting entgehen. Anleger zeigten sich erleichtert und schickten die Aktie in Reaktion am Mittwoch letztlich 12,23 Prozent nach oben auf 51,11 US-Dollar.
Mehrere Analysten nutzten im Anschluss an die Berichtsvorlage die Gelegenheit ihre Ratings zu überprüfen. So bestätigte Barclays-Analyst George Wang seine Halten-Empfehlung sowie das Kursziel bei 59 US-Dollar, berichtet MarketWatch. Noch sei Super Micro im Bereich der KI-Server zwar führend, der "wettbewerbsfähige Burggraben" schrumpfe jedoch, meint Wang. Loop Capital-Experten haben ihr Kursziel derweil von 40 auf 70 US-Dollar angehoben.
Super Micro-Aktie mit Kursachterbahn
Der Kurssprung am Mittwoch war jedoch nicht nachhaltig, wie die Entwicklung der Super Micro-Aktie am Donnerstag zeigte. Hier ging es für das Papier an der NASDAQ letztlich 15,97 Prozent auf 42,95 US-Dollar abwärts. Im Handel am Freitag ging es derweil 3,71 Prozent auf 41,36 US-Dollar nach unten.
Super Micro-Führungskräfte trennen sich von Super Micro-Aktien im Millionenwert
Nun haben zwei Führungskräfte Super Micros die abgewendete Krise genutzt, um ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen. So trennte sich Super Micro-Mitgründerin Sara Liu von 46'293 Super Micro-Aktien im Wert von 2,31 Millionen US-Dollar, wie aus öffentlich einsehbaren SEC-Einreichungen hervorgeht. Liu ist als Senior Vizepräsidentin und Direktorin des Server-Herstellers tätig und mit Super Micro-CEO Charles Liang verheiratet. Daneben hat auch Senior Vice President of Operations, George Kao, ein SEC-Dokument eingereicht, dass die Absicht darlegt, 71'720 Super Micro-Aktien im Wert von 3,62 Millionen US-Dollar veräussern zu wollen. Als Datum des beabsichtigten Verkaufs ist wie bei Liu der 26. Februar 2025 angegeben.
Auch der Kurssturz von KI-Platzhirsch NVIDIA, könnte jedoch mit ein Grund gewesen sein, warum die Super Micro-Aktie am Donnerstag so deutlich Federn lassen musste. So konnte NVIDIA die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn zwar schlagen, erlag letztlich jedoch der trüben Börsenstimmung, die mitunter von den erneuten Zollankündigungen des US-Präsidenten Donald Trumps verursacht wurde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
01.08.25 |
Börse New York: S&P 500 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.07.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |