Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Chancen & Risiken |
29.08.2025 17:53:00
|
Siemens Energy-Aktie schwächelt trotz starker Auftragslage
Die Siemens Energy-Aktie zeigt sich weiter kraftlos. Zwar überzeugen Auftragseingang und Prognoseanhebung, doch Investoren bleiben vorsichtig.
• Analysten uneins: Chancen im Netz- und Gasgeschäft, aber auch Zoll-Risiken
• Siemens Energy-Aktie schwächelt
Siemens Energy-Aktie etwas schwächer
Die Aktie von Siemens Energy bewegte sich am Freitag im XETRA-Handel im Minus und gab letztlich um 1,84 Prozent nach auf 90,72 Euro. Während auf Jahressicht noch immer ein Kurszuwachs von über 83 Prozent zu Buche schlägt, haben die Anteilsscheine auf Ein-Monatssicht allerdings fast sechs Prozent an Wert einbüssen müssen. Die Marktteilnehmer zeigen sich vorsichtig.
Starker Auftragseingang und angehobene Prognose
Operativ konnte Siemens Energy im zurückliegenden Quartal überzeugen: Der Umsatz legte im dritten Quartal um rund eine Milliarde auf 9,75 Milliarden Euro zu, der Auftragseingang stieg auf über 16 Milliarden Euro, der Auftragsbestand erreichte ein Rekordniveau. Entsprechend hob das Management die Jahresprognose an - mit einem erwarteten Umsatzplus von 13 bis 15 Prozent und einer Marge von 4 bis 6 Prozent.
Analysten bleiben gespalten
Während die starke Auftragslage für Vertrauen sorgt, bremst die Entwicklung hinsichtlich möglicher Zölle weiterhin die Euphorie. Einige Analysten zeigen sich optimistisch und verweisen auf das Potenzial im Gas- und Netzgeschäft, andere bleiben angesichts geopolitischer Risiken und möglicher Belastungen durch die Handelspolitik zurückhaltend. So bekräftigten jüngst etwa die Experten von Goldman Sachs und der Deutschen Bank ihre Kaufempfehlungen für die Siemens Energy-Aktie, während Bernstein Research seine "Underperform"-Einschätzung erneuerte. Entsprechend fällt auch die Kursentwicklung der Aktie zuletzt moderat aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittwochnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank zeigt sich am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Anleger schicken Deutsche Bank am Mittwochvormittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
| 18.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Blicke auf NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Wall Street letztendlich verhalten -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen zeigten sich zurückhaltend. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


