Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
18.08.2025 09:28:56
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX verliert zum Start des Montagshandels

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Morgen.
Am Montag bewegt sich der DAX um 09:12 Uhr via XETRA 0.26 Prozent schwächer bei 24’296.88 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.140 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0.187 Prozent leichter bei 24’313.82 Punkten, nach 24’359.30 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Montag bei 24’313.82 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24’283.29 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 18.07.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 24’289.51 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 23’767.43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, stand der DAX bei 18’322.40 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 21.33 Prozent nach oben. Bei 24’639.10 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 18’489.91 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit RWE (+ 1.61 Prozent auf 35.39 EUR), Rheinmetall (+ 1.45 Prozent auf 1’644.50 EUR), Beiersdorf (+ 0.93 Prozent auf 102.75 EUR), Vonovia SE (+ 0.74 Prozent auf 28.71 EUR) und Zalando (+ 0.56 Prozent auf 23.24 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Commerzbank (-3.51 Prozent auf 35.99 EUR), Heidelberg Materials (-0.77 Prozent auf 205.00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.71 Prozent auf 53.13 EUR), Deutsche Bank (-0.67 Prozent auf 31.04 EUR) und Hannover Rück (-0.63 Prozent auf 254.40 EUR).
Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Commerzbank-Aktie. 504’500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 276.010 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der DAX-Aktien
In diesem Jahr hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.50 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So entwickelt sich der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
DAX 40-Wert Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Zalando von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) |