Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones im Fokus |
23.09.2025 20:04:02
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich leichter

Der Dow Jones zeigt sich am Nachmittag in Rot.
Der Dow Jones notiert im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 0.27 Prozent leichter bei 46’257.09 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 18.432 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0.377 Prozent tiefer bei 46’206.69 Punkten in den Dienstagshandel, nach 46’381.54 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 46’714.27 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 46’217.58 Punkten.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, lag der Dow Jones bei 45’631.74 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, wurde der Dow Jones auf 42’581.78 Punkte taxiert. Der Dow Jones lag vor einem Jahr, am 23.09.2024, bei 42’124.65 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9.12 Prozent aufwärts. Bei 46’714.27 Punkten schaffte es der Dow Jones bislang auf ein Jahreshoch. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen aktuell UnitedHealth (+ 1.52 Prozent auf 346.50 USD), Johnson Johnson (+ 1.37 Prozent auf 176.60 USD), Chevron (+ 1.28 Prozent auf 158.05 USD), 3M (+ 1.22 Prozent auf 155.74 USD) und Boeing (+ 1.09 Prozent auf 214.40 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen NVIDIA (-3.24 Prozent auf 177.67 USD), Amazon (-2.59 Prozent auf 221.74 USD), Salesforce (-1.77 Prozent auf 245.27 USD), Home Depot (-1.51 Prozent auf 346.00 EUR) und Visa (-1.08 Prozent auf 340.65 USD).
Dow Jones-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 26’638’765 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3.640 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Blick
Im Dow Jones verzeichnet die Merck-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.34 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
13.10.25 |
Amazon Aktie News: Anleger schicken Amazon am Montagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verliert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Visa Inc.
17.07.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
17.07.25 | Visa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Visa Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Visa Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’067.58 | 1.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI mit Verlusten erwartet -- DAX vorbörslich mit roten Vorzeichen - Asiens Börsen schwachAm heimischen Aktienmarkt dürften Verluste den Handel prägen. Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ebenfalls ein roter Start ab.. An den größten Börsen in Asien zeigen sich rote Vorzeichen.