Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
10.10.2025 15:58:24
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone
Euro STOXX 50-Handel am Nachmittag.
Am Freitag verliert der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0.05 Prozent auf 5’622.76 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 4.832 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.058 Prozent fester bei 5’628.83 Punkten, nach 5’625.56 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’648.59 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’613.82 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn gab der Euro STOXX 50 bereits um 0.573 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’361.47 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5’438.27 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’970.34 Punkten gehandelt.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 14.33 Prozent. Bei 5’674.55 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. 4’540.22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.03 Prozent auf 54.25 EUR), Bayer (+ 0.74 Prozent auf 28.41 EUR), Allianz (+ 0.73 Prozent auf 371.70 EUR), adidas (+ 0.63 Prozent auf 192.60 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.59 Prozent auf 39.10 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Siemens Energy (-1.82 Prozent auf 107.75 EUR), Rheinmetall (-1.58 Prozent auf 1’874.00 EUR), Infineon (-0.71 Prozent auf 32.95 EUR), Eni (-0.69 Prozent auf 15.24 EUR) und Airbus SE (-0.68 Prozent auf 203.25 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 1’460’861 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 330.159 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.17 erwartet. Mit 6.85 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
31.10.25 |
TKMS-Aktie schwankt: Rheinmetall, RENK, HENSOLDT - Wer gewinnt das Rüstungsrennen? (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Anleger schicken Rheinmetall am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Freitagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel So bewegt sich der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel Das macht der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.ch) |