Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zahlen überzeugen |
14.02.2025 17:01:00
|
Robinhood-Aktie im Fokus: Dieser Faktor könnte Robinhoods Wachstum auch in Zukunft weiter antreiben

Robinhood hat die Anleger mit seiner Zahlenvorlage am Mittwoch positiv überrascht. Die Aktie konnte daraufhin kräftig zulegen. Darum könnte der Aufwärtstrend auch in Zukunft anhalten.
• Neobroker mit starkem Wachstum
• Kryptogeschäft als wichtiger Faktor
Robinhood steigert Umsatz und Gewinn
Robinhood hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Quartalsergebnisse und Jahresendergebnisse bekannt gegeben. Im vierten Geschäftsquartal 2024 hat Robinhood deutlich mehr verdient. Der Gewinn je Aktie sprang von 0,03 US-Dollar auf 1,01 US-Dollar. Damit hat das Unternehmen die Markterwartungen, die sich im Vorfeld auf ein EPS von 0,411 US-Dollar belaufen hatten, übertroffen.
Der Umsatz kletterte um 115 Prozent auf 1,01 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf Robinhood die Erwartungen: Analysten hatten zuvor einen Umsatz von 934,9 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt.
Kryptogeschäft treibt Wachstum
Der Neobroker konnte auf breiter Front ein starkes Wachstum verzeichnen. Das verwahrte Vermögen stieg im Jahresvergleich um 88 Prozent auf 193 Milliarden US-Dollar und wurde laut Robinhood durch anhaltende Nettoeinlagen und höhere Aktien- und Kryptowährungsbewertungen angetrieben. Die Zahl der Anlagekonten stieg um 10 Prozent auf 26,2 Millionen, der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer stieg im Jahresvergleich um 102 Prozent auf 164 US-Dollar und die Zahl der zahlenden Robinhood Gold-Abonnenten um 86 Prozent auf 2,6 Millionen.
Ein wesentlicher Faktor für Robinhoods Wachstum war das Kryptogeschäft. Der transaktionsbasierte Umsatz stieg im Jahresvergleich um über 200 Prozent auf 672 Millionen US-Dollar, wovon 358 Millionen US-Dollar kryptobasierte Einnahmen waren. Das war ein Anstieg der kryptobasierten Einnahmen um mehr als 700 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Dringt Robinhood weiter in den Kryptomarkt vor?
Das zeigt, dass Robinhood von der jüngsten Krypto-Rally profitiert hat - und so könnte das Unternehmen weiter in den Kryptomarkt vordringen, wodurch sich das Wachstum in diesem Bereich auch in Zukunft fortsetzen könnte.
Ein Beispiel dafür: Finanzvorstand Jason Warnick erwähnte in der Gewinnmitteilung am Mittwoch, dass Robinhood die Tokenisierung realer Vermögenswerte, wie an Börsen gehandelte Aktien, Aktien privater Unternehmen oder andere reale Vermögenswerte, prüfe, berichtet MarketWatch. "Wenn Sie die Blockchain-Technologie nutzen können, um es zu tokenisieren, dann haben Kunden Zugriff, was ein guter Ausgangspunkt ist, aber dann können sie es rund um die Uhr handeln und fast sofort abrechnen. Das hat einen grossen Vorteil für die Benutzererfahrung", sagte er. "Ich denke, wir sind wirklich gut aufgestellt, um diese Idee, reale Vermögenswerte zu tokenisieren und sie den Kunden zur Verfügung zu stellen, umzusetzen." Laut Warnick mache Robinhoods Position an der Schnittstelle zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto das Unternehmen zu einem guten Kandidaten, um in diesem Bereich voranzukommen.
Robinhood-Aktie beflügelt
Sollte Robinhood sein Wachstum - womöglich auch dank dem Kryptogeschäft - weiter vorantreiben können, könnte das auch die Robinhood-Aktie weiter antreiben. Am Donnerstag haben die Papiere nach der Zahlenvorlage letztlich um 14,11 Prozent auf 63,80 US-Dollar zugelegt. Am Freitag geht es zeitweise wieder um 1,79 Prozent nach oben auf 64,96 US-Dollar. Und auch Analysten sehen noch Aufwärtspotenzial: Das durchschnittliche Kursziel der 16 Wall Street-Analysten, die in den letzten 3 Monaten 12-Monats-Kursziele für Robinhood angeboten haben, liegt laut TipRanks bei 68,43 US-Dollar und damit 7,26 Prozent über dem letzten Schlusskurs von Donnerstag.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
31.07.25 |
Robinhood-Aktie dennoch in Rot: Robinhood schneidet bei Umsatz und Gewinn besser ab als erwartet (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Ausblick: Robinhood präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Block-Aktie steigt nach S&P 500-Aufnahme deutlich - Robinhood erneut nicht berücksichtigt (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Traum geplatzt: Robinhood verpasst den Einzug erneut - Aktie leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Robinhood zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.07.25 |
Bitcoin-Käufe bei Metaplanet & Co.: Aktien von Strategy, Coinbase und Robinhood legen zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Robinhood: a bold story with a fairytale valuation (Financial Times) | |
10.07.25 |
Robinhood: a bold story with a fairytale valuation (Financial Times) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |