Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 12:29:00
|
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Mittwochmittag freundlich

Die Aktie von Rheinmetall gehört am Mittwochmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Rheinmetall-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,8 Prozent auf 1'946,00 EUR.
Die Aktie legte um 12:28 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,8 Prozent auf 1'946,00 EUR zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im DAX 40, der im Moment bei 23'585 Punkten tendiert. Zwischenzeitlich stieg die Rheinmetall-Aktie sogar auf 1'959,00 EUR. Bei 1'940,00 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Bisher wurden heute 133'171 Rheinmetall-Aktien gehandelt.
Bei 1'983,00 EUR markierte der Titel am 16.09.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 1,90 Prozent über dem aktuellen Kurs der Rheinmetall-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 04.11.2024 bei 463,80 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 76,17 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten gehen davon aus, dass Rheinmetall-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 11,32 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Rheinmetall 8,10 EUR aus. Am 07.08.2025 hat Rheinmetall die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,90 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,43 EUR je Aktie erzielt worden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 8,77 Prozent auf 2.43 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 2.23 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Rheinmetall wird am 06.11.2025 gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 05.11.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass Rheinmetall im Jahr 2025 29,74 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Rheinmetall, HENSOLDT & RENK: So entwickeln sich Rüstungsaktien am Dienstag
EURO STOXX 50: Deutsche Bank und Siemens Energy neu aufgenommen - Aktien uneins
Nachrichten zu Rheinmetall AG
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
15.09.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor SNB-Zinsentscheid: SMI und DAX mit tieferem Start -- Wenig Bewegung an asiatischen BörsenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag zunächst schwächer. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag kaum von der Stelle.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |