Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Neue Produktionsanlage |
01.02.2024 16:52:00
|
Plug Power-Aktie zieht nach positiven Analystenkommentaren an - Kursziel verdoppelt
Die Zukunftsaussichten beim angeschlagenen Wasserstoff-Spezialisten Plug Power hellen sich beträchtlich auf. Angesichts dessen sprang der Aktienkurs am Mittwoch um fast ein Fünftel nach oben. Das steckt dahinter.
• Besuch einer neuen Wasserstoff-Anlage stimmt Experten von Roth MKM optimistisch
• Kursziel verdoppelt
Plug Power leidet seit einiger Zeit unter enormen Problemen, darunter fehlende Aufträge und mangelnde Profitabilität. Das Unternehmen verbrennt beim Ausbau seiner Wasserstoff-Produktionskapazität in atemberaubender Geschwindigkeit Geld. Dies hatte zur Folge, dass im letzten Herbst sogar eine Insolvenz von Plug Power für möglich gehalten wurde. So sah sich Plug Power Ende September 2023 nämlich zu der Warnung gezwungen, man verfüge nicht über das notwendige Kapital, um den Betrieb in den nächsten zwölf Monaten zu finanzieren, weshalb es erhebliche Zweifel an der Fortführungsfähigkeit des Unternehmens gebe.
Plug Power-Aktie erholt sich beträchtlich
Doch in den letzten Tagen sorgte der US-Konzern mit erfreulichen Nachrichten für gute Stimmung bei Anlegern und Analysten. Der Start einer neuen Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff wurde mit Begeisterung aufgenommen. Nachdem sich infolgedessen auch ein Analystenteam positiv zu der an der NASDAQ gelisteten Plug Power-Aktie äusserte, konnte der Aktienkurs zur Wochenmitte um 19,30 Prozent auf 4,45 US-Dollar zulegen. Auch am Donnerstag hält der Rallymodus weiter an: Im NASDAQ-Handel geht es zeitweise 3,18 Prozent auf 4,59 US-Dollar aufwärts.
Plug Power-Aktie: Positive Analysteneinschätzung
Wie "Wallstreet online" am Mittwoch berichtete, hat das kalifornische Investmentbanking-Unternehmen Roth MKM nur knapp eine Woche, nachdem es sein neutrales Rating bestätigt und das Kursziel von 7,50 auf 4,50 US-Dollar gesenkt hat, seine Einschätzung zu Plug Power beträchtlich verbessert. So haben die Experten von Roth MKM den Wasserstoff-Titel nicht nur von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft sondern gleichzeitig auch das Kursziel mal eben von 4,50 auf 9,00 US-Dollar verdoppelt.
Zu diesem Meinungsumschwung kamen die Experten nach einem Besuch des neuen Werks, das in Woodbine im US-Bundesstaat Georgia in Betrieb genommen wurde. Unternehmensangaben zufolge ist es für die Produktion von 15 Tonnen flüssigem elektrolytischem Wasserstoff pro Tag (TPD) ausgelegt, was es zur grössten elektrolytischen Produktionsanlage für flüssigen Wasserstoff in den USA macht. "Unser Besuch in der Anlage für grünen Wasserstoff in Georgia gibt uns die Zuversicht, dass die Anlage reibungslos hochgefahren wird und alle wichtigen technischen Fragen geklärt sind, was unsere früheren Bedenken hinsichtlich des Rückstands und der Margenvisibilität ausräumt", werden die Analysten zitiert.
Laut "Der Aktionär" lobte Roth-Analyst Craig Irwin zudem das Management, dass es gelang, den grössten Elektrolyseur in Nordamerika in einer Rekordzeit zu bauen. Er erwarte nun, dass Plug Power schon bald die erste Lieferung von Flüssigwasserstoff vornehmen und in den nächsten Wochen das volle Produktionsvolumen von 15 Tonnen pro Tag bestätigen wird, hiess es weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Verlust im dritten Quartal reduziert (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Plug Power-Aktie springt nach Analysten-Hochstufung - Experten uneins über Zukunftschancen (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


