Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wasserstoff-Projekt |
14.11.2025 17:06:05
|
Plug Power-Aktie sackt ab: Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen gestoppt
Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power setzt seine Pläne zum Bau von sechs Anlagen zur Produktion und Verflüssigung von kohlenstofffreiem oder kohlenstoffarmem Wasserstoff aus.
• Finanzierung durch das US-Energieministerium ungewiss
• Plug Power-Aktie bricht ein
Wie The Washington Examiner im Newsletter "Daily on Energy" schreibt, hätte der Wasserstoff-Hersteller Plug Power seine Pläne auf Eis gelegt, sechs Anlagen zur Produktion und Verflüssigung von kohlenstofffreiem oder kohlenstoffarmem Wasserstoff zu bauen. Das Unternehmen bestätigte dies gegenüber dem Nachrichtenportal.
Schon im Rahmen der Bilanzvorlage zum dritten Quartal 2025 hatte Plug Power erklärt, seine Aktivitäten in Verbindung mit einem Kredit des US-Energieministeriums, welcher noch unter der Biden-Regierung erteilt worden war, vorübergehend auszusetzen, um seine Kapitalverteilung zu prüfen. Insgesamt geht es hierbei um 1,66 Milliarden US-Dollar von denen Plug Power fürchtet, das US-Energieministerium könnte die Finanzierung abändern oder vollständig beenden.
In diesem Zusammenhang wird der Plan zum Bau der sechs geplanten Wasserstoffanlagen gestoppt. Hier waren 100 bis 200 Arbeitsplätze bei der Konstruktion und 50 Vollzeitangestellte bei jeder Anlage avisiert worden. Der in den Anlagen produzierte Wasserstoff sollte für Brennstoffzellen-Elektroflurförderzeuge sowie im Transport- und Industriesektor verwendet werden.
"Die Entwicklung von Plug wird weiterhin von der starken weltweiten Nachfrage nach seinen Wasserstofflösungen angetrieben, und die Pläne des Unternehmens hängen nicht von staatlichen Finanzmitteln ab", erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme gegenüber Daily on Energy. "Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von Plug für operative Effizienz, Stakeholder-Wert und nachhaltiges Wachstum."
Plug Power-Aktie bricht ein
Die Plug Power-Aktie reagierte am Donnerstag an der NASDAQ mit starken Abgaben. Letztlich ging es hier 8,79 Prozent runter auf 2,49 US-Dollar. Am Freitag büsst das Papier zeitweise 2,41 Prozent auf 2,43 US-Dollar ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Verlust im dritten Quartal reduziert (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Plug Power-Aktie springt nach Analysten-Hochstufung - Experten uneins über Zukunftschancen (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefrot -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss deutlich leichter. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


