Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Talfahrt geht weiter 18.01.2024 22:00:00

Plug Power-Aktie wieder im Sinkflug: Plug Power will sich am Kapitalmarkt frisches Geld beschaffen

Plug Power-Aktie wieder im Sinkflug: Plug Power will sich am Kapitalmarkt frisches Geld beschaffen

Der angeschlagene Wasserstoffkonzern Plug Power will sich am Kapitalmarkt frisches Geld beschaffen. Für die Aktie kommt diese Nachricht zur Unzeit, die Talfahrt der letzten Wochen beschleunigt sich weiter.

• Plug Power-Aktien setzen Talfahrt fort
• Geplanter Aktienverkauf lässt Anleger aus der Aktie fliehen
• Schwache Auftragslage und Branchensentiment

Anleger von Plug Power brauchten in den vergangenen Wochen starke Nerven. Seit Jahresstart ist die Aktie des US-Wasserstoffunternehmens um satte 83 Prozent eingebrochen, allein am Mittwoch stand ein Minus von 10,03 Prozent auf der Anzeigetafel.

Doch auch am Donnerstag kam der Anteilsschein nicht zur Ruhe: An der NASDAQ ging es um weitere 11,88 Prozent auf 2,41 US-Dollar abwärts.

Aktienverkauf geplant

Wie aus einer SEC-Einreichung von Plug Power hervor geht, will der Konzern Aktien im Wert von einer Milliarde US-Dollar verkaufen. Ein entsprechender Marktvertrag sei mit dem Finanzdienstleister B. Riley geschlossen worden.

Mit der Massnahme, die nicht näher begründet wurde, will sich das Unternehmen offenbar frisches Geld verschaffen. Der Schritt dürfte auch durch die maue Auftragslage legitimiert werden, denn seit geraumer Zeit kann Plug Power hier keine Neuigkeiten vermelden. Das hatte unter Anlegern bereits in den letzten Wochen für Verunsicherung gesorgt und die Aktie kontinuierlich abrauschen lassen. Seit dem Allzeithoch im Januar 2021 sackte der Anteilsschein um rund 97 Prozent ab.

Schwaches Branchensentiment

Neben der schwachen Auftragslage bei Plug Power selbst ist es auch eine negativere Bewertung der Branchenaussichten, die Marktvertreter der Wasserstoffbranche unter Druck bringt. Auch Wettbewerber NEL ASA ist an der Börse zuletzt ins Trudeln geraten und auf den tiefsten Stand seit der Corona-Krise gefallen. Hier belastete zusätzlich eine Kurszielsenkung von Analystenseite.

Bei Plug Power macht sich noch zusätzlich die hohe Shortsellerquote bemerkbar. Am Donnerstag sind rund 29,67 Prozent aller Plug Power-Aktien leerverkauft, eine Erholung des Anteilsscheins ist nicht in Sicht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}