Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Geldregen 10.10.2025 17:05:00

Plug Power-Aktie steigt: Frisches Kapital gesichert - Investoren ignorieren Verwässerungsgefahr

Plug Power-Aktie steigt: Frisches Kapital gesichert - Investoren ignorieren Verwässerungsgefahr

Der Brennstoffzellenhersteller Plug Power hat sich frisches Geld besorgt. Am Markt kommt das gut an - auch wenn die Pläne für Altaktionäre ein Risiko bedeuten.

• Plug Power nimmt durch Warrant-Inducement-Transaktion 370 Millionen US-Dollar ein
• Potenzial für bis zu 1,4 Milliarden US-Dollar bei voller Ausübung neuer Warrants
• Aktie steigt trotz Verwässerungsrisiko

Am 8. Oktober hatte der Big Player im Brennstoffzellenbereich, Plug Power, eine Finanzierungsrunde angekündet, die frisches Geld in die Kassen gespült hat.

370 Millionen US-Dollar für die Konzernkassen

Durch Warrant-Inducement-Transaktion sind Plug Power 370 Millionen US-Dollar zugeflossen - mit dem Potenzial für einen zusätzlichen Bruttoerlös von 1,4 Milliarden US-Dollar bei vollständiger Ausübung der neuen Warrants, teilte das Unternehmen mit. Dafür kam es zu einer sofortigen Ausübung bestehender Optionsscheine zu 2,00 US-Dollar je Aktie. Das Geld soll für Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, teilte Plug Power weiter mit.

Als Gegenleistung für die Ausübung der Optionsscheine erhält der Investor neue Optionsscheine zum Erwerb von insgesamt 185'430'464 Stammaktien. Die neuen Optionsscheine haben einen Ausübungspreis von 7,75 US-Dollar, was einem Aufschlag von rund 100 Prozent auf den letzten Schlusskurs von Plug Power am 7. Oktober 2025 entspricht. Kommt es zu einer vollständigen Ausübung fliesst zwar weiteres Geld in die Kassen des Unternehmens, bestehende Aktionäre müssen dann aber eine deutliche Verwässerung ihrer Anteile hinnehmen.

Anleger ignorieren möglichen Verwässerungseffekt

Am Markt wird der potenzielle Verwässerungseffekt aber offenbar nicht als direkte Gefahr gesehen. Die Plug Power-Aktie legte am Donnerstag an der NASDAQ 3,42 Prozent auf 3,78 US-Dollar zu, zeigt sich im Handel am Freitag aber zeitweise 3,84 Prozent schwächer bei 3,635 US-Dollar.

Gegenbewegung nach Kursrutsch?

Offenbar zeigt der Anteilsschein deshalb Erholungstendenzen, weil die jüngsten Nachrichten aus dem Hause Plug Power die Rally der letzten Monate noch unterbrochen hatten: Zum Wochenstart hat das Unternehmen einen CEO-Wechsel vollzogen, was am Markt alles andere als positiv aufgenommen worden war.

Der Führungswechsel erfolgt in einer Phase, in der Plug Power mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Nach einer Phase rasantem Wachstums, befeuert durch hohe Erwartungen an die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft, sieht sich das Unternehmen nun mit anhaltenden Verlusten, hohen Investitionsausgaben und schwierigen Finanzierungsbedingungen konfrontiert. Beobachter werten den Wechsel daher als Hinweis auf eine künftige stärkere Ausrichtung auf Effizienz und Profitabilität.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.86 UEBSLU
Short 13’388.62 13.93 B6CSKU
Short 13’928.58 8.70 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’594.17 10.10.2025 16:45:04
Long 12’079.15 19.25 SR6B4U
Long 11’819.93 13.86 S69BTU
Long 11’311.10 8.88 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}