Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Treiber zukünftiger Gewinne |
16.08.2018 20:07:01
|
Piper Jaffray: Bis 2021 könnten Amazons Werbeeinnahmen die Cloud-Einnahmen übersteigen

Amazon hat erst vor kurzem mit seinem Zahlenwerk zum abgelaufenen Quartal alle Erwartungen geschlagen und einen Gewinnsprung hingelegt. Neben dem boomenden Internet-Handel wurde hier das starke Geschäft mit Cloud-Diensten gelobt. Laut Piper Jaffray rückt dieses Geschäft jedoch bald in den Hintergrund.
Achtung Investoren, hier kommt die Amazon-Werbung
"Die größte Produktsuchmaschine der Welt zu sein, hat ihre Vorteile und Amazon beginnt, sie zu nutzen," sagte Michael Olson, Analyst der Investmentbank Piper Jaffray. Die Investmentbank bestätigte ihre Übergewichtung für die Aktie des Internet-Riesen. Zudem stellten die Analysten eine Prognose auf, dass die Gewinne aus dem Werbegeschäft die Einnahmen aus Cloud-Computing-Geschäften übertreffen werden. "Bis 2021 halten wir es für wahrscheinlich, dass die operativen Werbeeinnahmen die Cloud-Einnahmen übersteigen werden", schrieb Olson. Er betonte außerdem die Wichtigkeit der Amazon-Werbung. "Investoren sollten sich jetzt auf Amazon-Werbung konzentrieren; dies ist ein wichtiger Treiber für Ergebnisse und Bewertung heute wie auch in den kommenden Quartalen und Jahren," so Olson.
Amazon-Kursziel bestätigt
Olson bestätigte außerdem sein Kursziel von 2.100 US-Dollar für Amazon-Aktien, während die Papiere derzeit bei 1.900 US-Dollar gehandelt werden. Des Weiteren schätzt der Analyst, dass das Betriebsergebnis von Amazon im Jahr 2021 auf 16 Milliarden US-Dollar steigen wird. Im Vergleich lag das Ergebnis für Amazon Web Services in diesem Jahr bei 15 Milliarden US-Dollar. Laut Olson habe Amazon bereits einen Marktanteil in Sachen Produktsuche von über 50 Prozent und das Segment "Sonstige", in welchem auch das Anzeigengeschäft angesiedelt ist, konnte den Umsatz im zweiten Quartal bereits um 72 Prozent steigern.
Ob sich die Prognose der Analysten bestätigt, bleibt abzuwarten. Jedoch ist sicher, dass Amazon noch viele neue Segmente im Ärmel haben wird, die in der Zukunft für hohe Einnahmen sorgen könnten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
10:22 |
Amazon-Aktie dennoch in Rot: Amazon macht mehr Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Amazon-Aktie fällt nach Quartalszahlen (AWP) | |
31.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Ausblick: Amazon öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
31.07.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Donnerstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
10:03 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10:01 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle : Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen - SMI kann nicht reagieren -- DAX mit schwachem August-Start -- Zum Wochenende Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |