Pfizer Aktie 962004 / US7170811035
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwieriges Umfeld |
14.10.2025 17:47:00
|
Novo Nordisk-Aktie fällt weiter: US-Deal nach Vorbild von Pfizer und AstraZeneca möglich?

Pfizer und AstraZeneca haben es vorgemacht: Ein Deal mit der US-Regierung könnte auch für Novo Nordisk zum Befreiungsschlag werden. Dennoch herrscht weiterhin Vorsicht.
• Novo Nordisk-Aktie seit Monaten unter Druck
• UBS bleibt vorsichtig
Das würde ein Deal mit der US-Regierung für Novo Nordisk bedeuten
Nachdem Pfizer einen Deal mit der US-Regierung abgeschlossen hat, konnten sich zuletzt auch AstraZeneca und die US-Regierung einigen: Der Pharmakonzern verpflichtet sich, seine Medikamente in den Vereinigten Staaten nicht teurer anzubieten als in vergleichbaren Märkten - im Gegenzug lockert Washington bestehende Zölle. Dieses Modell könnte auch für Novo Nordisk interessant werden.
Die USA sind der wichtigste Wachstumsmarkt des dänischen Konzerns: 54 Prozent des Umsatzanstiegs im ersten Halbjahr stammten aus dem US-Geschäft, während Europa und Kanada zusammen nur 19 Prozent beisteuerten. Doch trotz der jüngst erweiterten Produktionskapazitäten durch den Zukauf von Catalent-Anlagen bleibt das Unternehmen dort mit Herausforderungen konfrontiert - etwa durch Preisdruck, regulatorische Unsicherheiten und Konkurrenz durch sogenannte Rezeptur-Apotheken, die Nachahmerprodukte der beliebten Abnehmspritze Ozempic vertreiben.
Ein Abkommen nach dem Vorbild von AstraZeneca und Pfizer könnte Novo Nordisk daher spürbar entlasten - sowohl strategisch als auch an der Börse.
Novo Nordisk-Aktie im Blick
Denn in den vergangenen Wochen tat sich die Novo Nordisk-Aktie schwer. Seit Jahresbeginn ging es für das Papier um mehr als 55 Prozent abwärts. Und auch im heutigen Dienstagshandel ist noch kein Zeichen einer Erholung bemerkbar. So sank das Papier in Kopenhagen schlussendlich um 3,45 Prozent auf 360,65 DKK.
UBS bleibt vor Quartalsbericht "Neutral"
Die Schweizer Grossbank UBS hat zudem ihre Einstufung für Novo Nordisk vor Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal mit "Neutral" und einem Kursziel von 340 dänischen Kronen bestätigt. Analyst Matthew Weston betonte in seiner am Montag veröffentlichten Studie, dass der Fokus der Anleger derzeit vor allem auf der breiten Spanne der Markterwartungen für das Jahr 2026 liege. Veröffentlicht wird der erwartete Quartalsbericht am 5. November. Wie es bis dahin für Novo Nordisk weitergeht, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.
Analysen zu Pfizer Inc.
02.10.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.09.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.