Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Shop für Nobelmarken |
16.01.2020 20:58:00
|
Neue Plattform geplant: Diesen Markt erschliesst Amazon in 2020

Amazon will nun auch den Luxusmodemarkt erobern und steht offenbar kurz vor dem Launch einer neuen Plattform. Luxus-Liebhaber in der Schweiz müssen wohl aber noch einige Zeit auf das neue Segment warten.
• Launch der neuen Plattform für erstes Halbjahr 2020 geplant
• Luxusmode zunächst nur in den USA erhältlich
Amazon will in das Geschäft mit Luxusmode einsteigen, wie das Fashion Business Journal MDS berichtet. Noch im ersten Halbjahr 2020 soll die Shopping-Plattform für das neue Projekt gelauncht werden. Wie MDS weiter berichtet, sollen die Luxusprodukte zunächst nur in den USA verkauft werden. Ein anschließender internationaler Rollout sei aber geplant.
Zusammenarbeit mit 12 Luxusmarken
Bei dem Luxusprojekt soll es sich um eine digitale Shopping-Plattform handeln, auf der der Online-Handelsriese über ein Konzessionsmodell Mode luxuriöser Marken und Designer anbieten will. MDS zufolge sollen bereits zwölf externe Luxusmarken und -designer mit Amazon zusammenarbeiten, um welche Marken es sich dabei handelt, ist bislang allerdings unbekannt. Die Marken sollen nach und nach in ihren eigenen Shops auf der Plattform eingeführt werden. Neben einem neuen Lager in Arizona, in welchem die Luxusmode gelagert werden soll, arbeitet Amazon bereits an einer 100 Millionen US-Dollar teuren Marketing-Kampagne, heißt es bei MDS.
Der Versandhändler wollte sich bislang nicht konkret äußern: "Ich kann keine Gerüchte oder Spekulationen kommentieren", soll ein Sprecher des Unternehmens in einer Mail an Retail Dive geschrieben haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |