Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analysteneinschätzungen |
31.10.2025 22:30:39
|
Microsoft-Aktie: Was Analysten im Oktober vom Papier halten
Experten haben auch im vergangenen Monat ihre Einschätzungen zur Zukunft der Microsoft-Aktie abgegeben.
22 Analysten haben im vergangenen Monat ihre Analyse zur Microsoft-Aktie veröffentlicht.
22 Experten stufen die Microsoft-Aktie als Kauf ein.
Im Durchschnitt prognostizieren die Analysten ein Kursziel von 641,41 USD für die Microsoft-Aktie, was einem Anstieg von 123,60 USD zum aktuellen NAS-Kurs von 517,81 USD gleichkommt.
Der 6-Monats-Rating-Trend weist auf Buy hin.
| Analyst | Kursziel | Abstand Kursziel | Datum | |
|---|---|---|---|---|
| Goldman Sachs Group Inc. | 630,00 USD | 21,67 | 31.10.2025 | |
| DZ BANK | - | - | 30.10.2025 | |
| UBS AG | 650,00 USD | 25,53 | 30.10.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 675,00 USD | 30,36 | 30.10.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 575,00 USD | 11,04 | 30.10.2025 | |
| RBC Capital Markets | 640,00 USD | 23,60 | 30.10.2025 | |
| UBS AG | 650,00 USD | 25,53 | 29.10.2025 | |
| RBC Capital Markets | 640,00 USD | 23,60 | 28.10.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 675,00 USD | 30,36 | 24.10.2025 | |
| UBS AG | 650,00 USD | 25,53 | 22.10.2025 | |
| UBS AG | 650,00 USD | 25,53 | 22.10.2025 | |
| RBC Capital Markets | 640,00 USD | 23,60 | 03.10.2025 |
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
16:01 |
Handel in New York: Dow Jones beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft zeigt sich am Abend gestärkt (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Montagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Anleger an den US-Börsen halten sich zurück. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


