Merck Aktie 10683053 / US58933Y1055
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.09.2025 16:29:00
|
Merck Aktie News: Merck zeigt sich am Montagnachmittag freundlich

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Merck. Zuletzt konnte die Aktie von Merck zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 0,4 Prozent auf 81,87 USD.
Die Aktie legte um 16:28 Uhr in der New York-Sitzung 0,4 Prozent auf 81,87 USD zu. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 46'189 Punkten liegt. In der Spitze gewann die Merck-Aktie bis auf 81,93 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 81,76 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 195'652 Merck-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 24.09.2024 auf bis zu 118,09 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Merck-Aktie 44,24 Prozent zulegen. Am 16.05.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 73,32 USD ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die Merck-Aktie mit einem Verlust von 10,44 Prozent wieder erreichen.
Die Dividendenausschüttung für Merck-Aktionäre betrug im Jahr 2024 3,12 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 3,22 USD belaufen. Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Merck am 29.07.2025. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,76 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 2,14 USD je Aktie in den Büchern standen. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von -2,20 Prozent auf 15.80 Mrd. USD aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 16.16 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 30.10.2025 veröffentlicht. Schätzungsweise am 29.10.2026 dürfte Merck die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 8,92 USD je Merck-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Merck-Aktie
Nachrichten zu Merck Co.
22.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Merck Aktie News: Anleger schicken Merck am Montagabend auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Börse New York: Dow Jones notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Merck Aktie News: Merck zeigt sich am Montagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Merck am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |