Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einfuhrzölle |
08.09.2025 17:11:42
|
Mercedes-Benz-Aktie in Rot: Grossinvestition in den USA geplant - Aktuell keine Werksschliessungen geplant

Trotz des unsicheren Umfelds angesichts der anhaltenden Debatte um Einfuhrzölle will Mercedes-Benz in den USA weiter kräftig investieren.
Aktuell sei der DAX-Konzern in den USA gut aufgestellt. Mercedes betreibt das Werk in Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama, der als ein Schlüsselstandort für die SUV-Produktion gilt.
"Wir werden weiter in unsere Werke in den USA investieren", ergänzte Källenius. Die dort gefertigten Modelle würden die Fahrzeuge sein, bei denen der Konzern in den USA das meiste Wachstumspotenzial sehe. "Und da, wo es sinnvoll ist, aus den USA zu exportieren, werden wir das tun."
Mercedes-Benz: Derzeit keine Schliessung von Werk geplant
Mercedes-Benz hat mit Blick auf die Sprinter-Produktion in Brandenburg nach eigenen Angaben "derzeit keine Pläne, das Werk Ludwigsfelde zu schliessen". "Das Mercedes-Benz-Werk Ludwigsfelde fertigt aktuell die offenen Baumuster des Sprinter und ESprinter - so lange, wie die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden hiernach besteht", teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) sieht Zukunftschancen für den Standort. "Wir gehen davon aus, dass es eine Perspektive für diesen Standort auch gibt", sagte Keller. "Wir stellen fest, dass die Verbrenner auch im Sprinter-Bereich noch länger gefragt sind und sind dort in guten Gesprächen." Das könne vielleicht dazu führen, dass die Beschäftigungsgarantie verlängert werde, möglicherweise um einige Jahre. Keller war nach eigenen Angaben kürzlich mit der Unternehmensspitze im Gespräch.
In der vergangenen Woche hatte Mercedes-Benz mitgeteilt, inzwischen sei in Ludwigsfelde eine sogenannte Anlauf-Fabrik für die Elektro-Plattform Van Electric Architecture etabliert worden. Weitere Optionen würden in Abstimmung mit Sozialpartnern geprüft.
Aktionstag für die Zukunft des Werks
Die IG Metall lädt für kommenden Samstag (13. September) zu einem Aktionstag für den Erhalt des Werks. 1.800 Beschäftigte und ihre Familien sorgten sich um ihre Existenz, teilte die Gewerkschaft mit. Am Werk hingen auch die Arbeitsplätze Hunderter Beschäftigter in Zulieferbetrieben, Logistik und der Dienstleistung rund um den Standort. Die IG Metall setzt sich nach eigenen Angaben für eine verlässliche Zukunftsperspektive für den Industriestandort Ludwigsfelde und seine Beschäftigten ein.
Der Autobauer hatte im Mai 2023 angekündigt, dass er beim Geschäft mit Transportern seine Kosten deutlich reduzieren will, um die Wettbewerbsfähigkeit im Hinblick auf Kosten zu steigern und bei Elektromobilität führend zu sein.
Die Mercedes-Benz-Aktie notiert via XETRA zeitweise 1,46 Prozent tiefer bei 52,15 Euro.
DOW JONES / LUDWIGSFELDE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
11.09.25 |
Mercedes-Benz-Aktie gibt nach: Daimler Buses steigert Output am Standort Türkei (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Gewinnmarge wird wohl niedriger ausfallen - 5'000 Jobs in Deutschland weg (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler-Truck-Chefin bekräftigt: 5.000 Jobs dürften in Deutschland wegfallen (Dow Jones) | |
24.07.25 |
Daimler Truck-Aktie stabil: Betriebsrat warnt vor Aufweichen der Sparvereinbarungen (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Daimler Buses mit neuem Auftrag aus Ulm - Rückruf von Vans (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Daimler Truck-Aktie steigt: Daimler Truck kündigt Aktienrückkaufprogramm an und will Jobs abbauen (Dow Jones) | |
08.07.25 |
Daimler Truck will Rendite bis 2030 auf 12 Prozent steigern (Dow Jones) | |
07.07.25 |
Daimler Truck verzeichnet Absatzminus wegen schwacher Nachfrage in Nordamerika - Aktie aber freundlich (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |