Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.08.2025 12:08:40
|
MARKT USA/Börse etwas leichter erwartet - PCE-Index im Blick
Zum Start in den Freitagshandel zeichnen sich an den US-Börsen Gewinnmitnahmen ab. Nachdem der S&P-500 am Vortag ein Rekordhoch erreichte, notiert der Future auf den Index vorbörslich 0,4 Prozent niedriger. Der Nasdaq-Future fällt um 0,6 Prozent. Anleger warten gespannt auf die Veröffentlichung des PCE-Index, der als wichtigstes Inflationsmass der US-Notenbank gilt. Von ihm erhoffen sich die Investoren Aufschluss über den künftigen geldpolitischen Kurs der Federal Reserve. Derzeit preisen die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September mit einer Wahrscheinlichkeit von 82,6 Prozent ein.
Zentrales Thema bleibt daneben der Machtkampf des US-Präsidenten Donald Trump gegen die Fed. Am Freitag wird ein Gericht in Washington D.C. über die Annahme der Klage von Fed-Gouverneurin Lisa Cook gegen ihre Entlassung durch den Präsidenten entscheiden.
Unter den Einzelwerten brechen die Aktien von Marvell Technology vorbörslich um fast 13 Prozent ein. Die Geschäftszahlen des Halbleiterkonzerns entsprachen zwar den Erwartungen, doch enttäuschte der Ausblick.
Die Aktien des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba fallen in Reaktion auf dessen Zahlen um 1,6 Prozent. Sie hatten allerdings am Donnerstag schon deutlich nachgegeben, nachdem Meituan, ein chinesischer Konkurrent auf dem Feld Essenslieferdienste, Belastungen durch den Preiskampf offenbart hatte.
Gut lief es hingegen für Ulta Beauty (+3,7%). Der Kosmetikkonzern erhöhte nach einem starken zweiten Quartal die Jahresprognose.
Auch Dell hat seine Jahresziele erhöht. Allerdings liegt der Unternehmensausblick für das laufende Quartal unter den Erwartungen des Markts, was die Aktie um 6,2 Prozent drückt.
Der Bekleidungskonzern Gap und der Baumaschinenhersteller Caterpillar rechnen mit höheren Belastungen durch die US-Zollpolitik als ursprünglich angenommen. Gap fallen um 1,8 Prozent und Caterpillar um 2,9 Prozent.
Der Dollar legt leicht zu, nachdem sich Fed-Gouverneur Christopher Waller für einen kleinen Zinsschritt um 25 Basispunkte im September ausgesprochen hat. Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte halte er nicht für notwendig. Der Dollarindex steigt um 0,1 Prozent. Sollte sich Trump durchsetzen und Fed-Gouverneurin Cook tatsächlich entlassen, dürfte das den Dollar belasten, meint Francesco Pesole von ING. Denn dann würden Zinssenkungen wahrscheinlicher. Der Euro wird derweil etwas gestützt von Daten zu den Preisen in einzelnen deutschen Bundesländern, die auf eine höhere gesamtdeutsche Inflation hindeuten.
Am Anleihemarkt ziehen die Renditen leicht an. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen steigt um 2 Basispunkte auf 4,22 Prozent.
Der Goldpreis tendiert knapp behauptet. Die Befürchtung eines Überangebots - auch als Folge der höheren US-Zölle - lastet auf den Ölpreisen.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 29, 2025 06:09 ET (10:09 GMT)
Nachrichten zu Caterpillar Inc.
26.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Caterpillar-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Caterpillar-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Caterpillar-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Caterpillar von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |