Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Jefferies Financial Group Aktie 41758499 / US47233W1099

Zukunftsstrategie 13.10.2025 20:49:00

Alibaba-Aktie in Hongkong leichter - Cloud- und KI-Geschäft überzeugt Analysten weiterhin

Alibaba-Aktie in Hongkong leichter - Cloud- und KI-Geschäft überzeugt Analysten weiterhin

Alibaba investiert massiv in Cloud- und KI-Technologien, um langfristig zu wachsen. Trotz kurzfristiger Verluste sehen Analysten von Jefferies und Morgan Stanley deutliche Chancen für Anleger.

• Alibaba setzt verstärkt auf KI und Cloud als Wachstumsmotor
• Jefferies-Analyst nennt Aktie "Top Pick für 2026"
• Aktuelles Kursplus von rund 93 Prozent seit Jahresbeginn

Alibaba investiert in Zukunftsfelder

Alibaba treibt seine strategische Neuausrichtung konsequent voran. Der Konzern investiert stark in Cloud-Infrastruktur und Künstliche Intelligenz, um das künftige Wachstum abzusichern. Die Cloud-Sparte zählt dabei zu den wichtigsten Geschäftsfeldern des Unternehmens. Laut aktuellen Einschätzungen wächst Alibaba Cloud dank steigender Nachfrage nach GPU-Chips, KI-Training und individuellen Datenmodellen überdurchschnittlich stark.

Neben dem Cloud-Geschäft baut Alibaba auch sein digitales Ökosystem aus. Dazu zählen KI-gestützte Anwendungen wie Amap, DingTalk und Quark. Diese sollen die Nutzerbindung erhöhen und das Angebot über den klassischen Onlinehandel hinaus erweitern. Zudem verstärkt Alibaba seine internationalen Aktivitäten: Eine neue Partnerschaft mit der NBA soll die digitale Fan-Interaktion in China ausbauen und die Markenreichweite vergrössern.

Analysten bleiben überzeugt - Bewertungen bestätigen Trend

Jefferies und Morgan Stanley halten Alibaba für eines der spannendsten Wachstumsunternehmen im asiatischen Technologiesektor. Beide Institute verweisen auf die starke Position des Konzerns im Cloud- und KI-Geschäft sowie auf die langfristig tragfähige Strategie.

Auch die Marktstimmung fällt entsprechend positiv aus: Laut TipRanks liegen derzeit neun Analystenbewertungen vor - alle mit "Kaufen"-Einstufung. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 210,79 Hongkong-Dollar und signalisiert somit ein klares Aufwärtspotenzial. Denn im Montagshandel in Hongkong verlor die Alibaba-Aktie 1,69 Prozent auf 162,60 HKD. Für die ADR-Papiere von Alibaba geht es im NYSE-Handel hingegen zeitweise um 5,36 Prozent aufwärts auf 167,54 US-Dollar.

Langfristige Ausrichtung durch Investitionen

Während die hohen Investitionen kurzfristig auf die Profitabilität drücken könnten, gelten sie langfristig als entscheidend für den Ausbau von Marktanteilen und technologischer Führungsposition. Analysten sehen Alibaba daher als gut positioniert, um von der steigenden globalen Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen zu profitieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images,testing / Shutterstock.com,www.alibabagroup.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com