Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.08.2025 18:56:40
|
MÄRKTE USA/Freundlich - Zinshoffnung drängt Zollthematik in den Hintergrund
DOW JONES--Die US-Börsen bauen ihre Gewinne im Verlauf des Mittwochshandels aus. Am Markt werde wieder verstärkt auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank gesetzt, heisst es. Die jüngste Entwicklung im Zollstreit trete darüber etwas in den Hintergrund. Gegen Mittag (Ortszeit New York) steigt der Dow-Jones-Index um 0,2 Prozent auf 44.193 Punkte. Der S&P-500 erhöht sich um 0,6 Prozent, der Nasdaq-Composite legt um 0,9 Prozent zu.
Der Präsident der Federal Reserve Bank of Minneapolis, Neel Kashkari, hat die Möglichkeit einer baldigen geldpolitischen Lockerung ins Spiel gebracht. Er verwies auf die zuletzt schwächeren Konjunkturdaten. Schon am Montag hatte sich die Präsidentin der Federal Reserve Bank of San Francisco, Mary Daly, ähnlich geäussert.
Derweil hat Präsident Donald Trump die Zölle auf Einfuhren aus Indien um 25 Prozentpunkte erhöht, so dass sich die Zölle auf nunmehr 50 Prozent belaufen. Damit reagierte Trump auf die fortgesetzten Käufe russischen Öls durch Indien.
Wichtige US-Konjunkturdaten wurden am Mittwoch nicht veröffentlicht.
Daneben setzt die Berichtssaison weiterhin die Impulse. Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete im zweiten Quartal einen Anstieg von Gewinn und Umsatz, getrieben durch Rekordverkäufe von Server- und Personalcomputer-Prozessoren. Auch der Umsatzausblick für das laufende dritte Quartal lag über den Erwartungen. Dennoch geht es für die Aktie um 7,3 Prozent nach unten. Nach der Rally der vergangenen drei Monate seien hier die Erwartungen wohl höher gewesen, heisst es.
Die Amgen-Papiere fallen um 5 Prozent, obwohl das Biotech-Unternehmen im zweiten Quartal mehr umgesetzt und verdient hat als erwartet. Insgesamt 15 Produkte verzeichneten ein mindestens zweistelliges Umsatzwachstum. Die Aktien von Snap knicken um 17 Prozent ein. Probleme mit seiner Werbeplattform haben Snap im zweiten Quartal ein gebremstes Umsatzwachstum beschert. Das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Snapchat vergrösserte zudem seinen Verlust. Super Micro Computer fallen um 21 Prozent nach schwächeren Quartalszahlen als erwartet und einer gesenkten Gewinnprognose für das Gesamtjahr.
Streaming, Kreuzfahrten und Themenparks haben Disney im dritten Geschäftsquartal einen Gewinnanstieg beschert. Der Unterhaltungskonzern verdiente mehr als erwartet und hob seine Prognosen für die Segmente Erlebnisse und Streaming an. Die Aktien fallen dennoch um 3,2 Prozent. Bei McDonald's legten die vergleichbaren Umsätze in den drei Monaten per 30. Juni um 3,8 Prozent zu, nachdem sie in den vorangegangenen vier Quartalen weltweit gesunken waren oder stagnierten. Die Aktie gewinnt rund 3 Prozent. Uber sinken nach über den Erwartungen ausgefallenen Zahlen um 0,8 Prozent.
Der Dollar zeigt sich nach den Kashkari-Aussagen mit leichten Abgaben. Der Dollar-Index verliert 0,4 Prozent. Marktteilnehmer verweisen auch auf die überraschend schwachen US-Dienstleistungsdaten vom Dienstag. Diese hätten die Erwartung geschürt, dass die Federal Reserve die Zinssenkungen im September wieder aufnehmen könnte, heisst es. Auch der überraschend schwache US-Arbeitsmarktbericht hatte die Zinssenkungsspekulationen zuletzt befeuert.
Die Ölpreise drehen ins Minus, nachdem Präsident Trump die Zölle auf Importe aus Indien erhöht hat. Der überraschende Rückgang der US-Rohölvorräte stützt nicht.
Am Anleihemarkt steigen die Renditen. Die Zehnjahresrendite klettert um 3 Basispunkte auf 4,23 Prozent. Der Goldpreis zeigt sich mit Abgaben.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 44.192,52 +0,2% 80,78 +3,7%
S&P-500 6.338,38 +0,6% 39,19 +7,1%
NASDAQ Comp 21.102,79 +0,9% 186,24 +8,3%
NASDAQ 100 23.245,35 +1,0% 226,79 +9,5%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:18 % YTD
EUR/USD 1,1634 +0,5% 1,1574 1,1577 +11,8%
EUR/JPY 171,48 +0,4% 170,82 170,61 +4,9%
EUR/CHF 0,9381 +0,4% 0,9346 0,9341 -0,4%
EUR/GBP 0,8718 +0,2% 0,8703 0,8705 +5,2%
USD/JPY 147,40 -0,1% 147,58 147,36 -6,2%
GBP/USD 1,3345 +0,3% 1,3299 1,3300 +6,2%
USD/CNY 7,1359 -0,0% 7,1390 7,1366 -1,0%
USD/CNH 7,1869 -0,0% 7,1889 7,1871 -2,0%
AUS/USD 0,6498 +0,4% 0,6470 0,6466 +4,5%
Bitcoin/USD 114.969,80 +1,2% 113.607,80 113.161,65 +20,1%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,96 65,16 -0,3% -0,20 -9,5%
Brent/ICE 67,52 67,64 -0,2% -0,12 -9,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.376,77 3.382,40 -0,2% -5,63 +28,8%
Silber 32,52 32,73 -0,6% -0,21 +17,4%
Platin 1.138,99 1.145,14 -0,5% -6,15 +30,7%
Kupfer 4,42 4,39 +0,7% 0,03 +7,5%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 06, 2025 12:56 ET (16:56 GMT)
Nachrichten zu Walt Disney
16:01 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones sackt zum Ende des Mittwochshandels ab (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück (AWP) | |
24.09.25 |
Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück (AWP) | |
24.09.25 |
Jimmy Kimmel projects defiance in return from Disney suspension (Financial Times) | |
23.09.25 |
Walt Disney-Aktie schwächer: Jimmy Kimmels Late-Night-Talk kehrt zurück (AWP) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex nahezu unverändert zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |