Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

freenet Aktie 10575025 / DE000A0Z2ZZ5

07.08.2025 10:14:40

MÄRKTE EUROPA/Seitwärts - Deutsche Telekom sehr schwach

DOW JONES--Wenig verändert zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag im frühen Handel. Der DAX kann sich mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 23.946 Punkte gut behaupten. Der Euro-Stoxx-50 liegt 0,2 Prozent höher. Etwas gestützt wird die Stimmung von günstigen US-Vorlagen und der weiter herrschenden Zinssenkungsfantasie in den USA. In Grossbritannien wird die Notenbank die Leitzinsen am Mittag voraussichtlich weiter senken. Am Nachmittag rückt dann der wöchentliche US-Arbeitsmarktbericht in den Blick - "nach der schwachen Arbeitsmarktentwicklung im Juli noch stärker als sonst", meint ein Marktteilnehmer.

Zwar treten am Berichtstag die von den USA verfügten neue Zölle in Kraft, die Kurse bewegt dies aber zunächst nicht mehr. Derweil drohte US-Präsident Trump einen Zoll von 100 Prozent auf Chipimporte an. Ausgenommen werden sollen davon nur Unternehmen, die in den USA investieren.

Der Euro baut die Gewinne vom Vortag noch aus, er kostet 1,1673 Dollar. Dem, Dollar setzen weiter Zinssenkungsspekulationen zu. Am Anleihemarkt ist die Tendenz seitwärts gerichtet.

Starke Ausschläge bei Einzelwerten

Im Blick steht die auf Hochtouren laufende Berichtssaison. Allianz steigen um 4,6 Prozent. Die besser als erwartet ausgefallene Schaden-Kosten-Quote wird von Marktteilnehmer aus dem Datenkranz hervorgehoben. Das habe zu einem Gewinnanstieg des Bereichs um knapp 20 Prozent geführt. Auch der operative Gewinn im Gesamtkonzern liege leicht über den Erwartungen.

Wenig tut sich bei der Siemens-Aktie. Einerseits ist der Auftragseingang stark ausgefallen, andererseits hat sich das Industriegeschäft noch etwas schwächer entwickelt als prognostiziert, wie es an der Börse heisst. Den Ausblick hat Siemens bekräftigt.

Unter Druck stehen Deutsche Telekom mit einem Minus von fast 5 Prozent. Die Analysten von JP Morgan sprechen von einer gewissen Schwäche auf dem Heimatmarkt Deutschland. Die Nettoanzahl neuer Breitbandkunden sei schwach ausgefallen. Dies könnte die Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs durch alternative Glasfasernetzbetreiber weiter verstärken.

Merck fallen um 3 Prozent und markieren mit 102,15 Euro ein neues Jahrestief. Die Zahlen liegen überwiegend unter den Erwartungen.

Um rund 6 Prozent abwärts geht es für Rheinmetall. Auch hier sind die Geschäftszahlen unter den Erwartungen ausgefallen. Dazu kommt als Belastungsfaktor die Spekulation über einen Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt mit dem möglichen Gipfeltreffen zwischen Trump, Putin und Selensky. Entsprechend liegen auch Hensoldt und Renk schwach im Markt und in Mailand Leonardo sowie in Paris Thales.

Etwas über den Erwartungen liegen die Zahlen von Henkel. Der Kurs zieht um 2,2 Prozent an. Henkel waren bisher einer der grossen Verlierer des laufenden Börsenjahres im DAX mit Abschlägen von zeitweise über 20 Prozent.

Ein Kurssprung um gut 13 Prozent von Harbour Energy stützt BASF (+2,6%). Der britische Konzern hat die Prognosen erhöht, weil unter anderem das Geschäft mit Wintershall gut läuft. BASF hatte seinen Wintershall-Dea-Anteil an Harbour Energy abgegeben und dafür unter anderem Anteile an dem britischen Unternehmen erworben.

In der zweiten Reihe brechen Carl Zeiss Meditec um gut 11 Prozent ein und markieren ein neues Jahrestief. Damit erzeugt der Kurs ein neues Verkaufssignal. Die Quartalszahlen sind auf breiter Front unter den Erwartungen ausgefallen.

SGL Carbon geht es mit einem Rücksetzer um knapp 10 Prozent kaum besser. Das Unternehmen erwartet im Gesamtjahr nun einen Umsatzrückgang um 10 Prozent.

Ionos ziehen dagegen um gut 3 Prozent an. Das Unternehmen hat die Prognose für das operative Ergebnis im Gesamtjahr auf 530 von 520 Millionen Euro erhöht. Der Kurs der Mutter United Internet gibt dagegen um 2,4 Prozent nach. Sie steigerte im zweiten Quartal den Umsatz und das operative Ergebnis, liess den Ausblick aber unverändert.

Um 5,7 Prozent abwärts geht es für Freenet, ebenfalls nach einer bestätigten Prognose. Dazu teilte Freenet mit, den Vorstand nach einem Überprüfungsprozess von sechs auf zwei Mitglieder drastisch zu verkleinern.

Deutz gewinnen 10,7 Prozent. Händler verweisen auf ein deutliches Umsatzwachstum von fast einem Viertel bei dem Motorenbauer.

zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.276,15 +0,2% 12,86 +7,2%

Stoxx-50 4.421,60 +0,1% 2,21 +2,7%

DAX 23.946,05 +0,1% 21,69 +19,8%

MDAX 31.086,83 +0,4% 123,06 +20,5%

TecDAX 3.721,97 -1,3% -50,02 +11,2%

SDAX 17.136,21 +0,7% 115,49 +25,3%

CAC 7.646,66 +0,2% 11,63 +3,3%

SMI 11.760,12 +0,0% 4,80 +2,2%

ATX 4.605,73 +1,1% 47,88 +23,5%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:18 % YTD

EUR/USD 1,1688 +0,3% 1,1657 1,1577 +11,8%

EUR/JPY 171,47 -0,2% 171,79 170,61 +4,9%

EUR/CHF 0,9408 +0,1% 0,9402 0,9341 -0,4%

EUR/GBP 0,8736 +0,1% 0,8728 0,8705 +5,2%

USD/JPY 146,71 -0,4% 147,36 147,36 -6,2%

GBP/USD 1,3379 +0,2% 1,3358 1,3300 +6,2%

USD/CNY 7,1293 -0,1% 7,1360 7,1366 -1,0%

USD/CNH 7,1800 -0,1% 7,1850 7,1871 -2,0%

AUS/USD 0,6533 +0,5% 0,6501 0,6466 +4,5%

Bitcoin/USD 114.812,85 -0,2% 115.095,15 113.161,65 +20,1%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 64,92 64,35 +0,9% 0,57 -9,5%

Brent/ICE 67,39 66,89 +0,7% 0,50 -9,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.394,77 3.368,45 +0,8% 26,32 +28,8%

Silber 32,77 32,49 +0,9% 0,28 +17,4%

Platin 1.142,88 1.147,67 -0,4% -4,79 +30,7%

Kupfer 4,43 4,41 +0,3% 0,01 +7,7%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 07, 2025 04:15 ET (08:15 GMT)

Analysen zu freenet AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:18 freenet Buy Deutsche Bank AG
05.09.25 freenet Buy Warburg Research
28.08.25 freenet Equal Weight Barclays Capital
26.08.25 freenet Kaufen DZ BANK
15.08.25 freenet Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh 35.60 -0.56% Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh
Allianz 159.54 -32.01% Allianz
BASF 62.32 41.62% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10.40 -0.95% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Carl Zeiss Meditec AG 94.40 -0.63% Carl Zeiss Meditec AG
Deutsche Telekom AG 16.50 42.91% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29.40 2.80% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DEUTZ AG 6.16 -37.10% DEUTZ AG
freenet AG 19.48 3.37% freenet AG
Harbour Energy PLC Registered Shs 2.20 -1.17% Harbour Energy PLC Registered Shs
HENSOLDT 101.97 -0.99% HENSOLDT
IONOS 37.06 2.51% IONOS
Leonardo S.p.a. 53.98 -0.77% Leonardo S.p.a.
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt 22.00 3.77% Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Merck KGaA 102.20 -1.02% Merck KGaA
RENK 81.37 0.66% RENK
Rheinmetall AG 77.96 43.20% Rheinmetall AG
SGL Carbon SE 3.37 -33.17% SGL Carbon SE
Siemens AG (spons. ADRs) 116.00 1.75% Siemens AG (spons. ADRs)
Siemens AG 102.96 48.72% Siemens AG
Thales S.A. 234.15 -5.08% Thales S.A.
United Internet AG 35.93 -8.08% United Internet AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}