LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 507170 / FR0000121014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.07.2025 21:21:36
|
LVMH sieht Nettogewinn im ersten Halbjahr sinken
(Ergänzte Fassung)
Paris (awp/sda/afp) - Der Nettogewinn des weltgrössten Luxusgüterherstellers LVMH (Louis Vuitton, Dior, Celine, Moët Hennessy) ist im ersten Halbjahr um 22 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro gesunken. Der Konzern führte den Gewinnrückgang auf ein "gestörtes wirtschaftliches und geopolitisches Umfeld" zurück, wie LVMH am Donnerstagabend mitteilte.
Der Umsatz ging im ersten Halbjahr um 4 Prozent auf 39,8 Milliarden Euro zurück, aber "LVMH beweist im aktuellen Umfeld Stärke", so CEO Bernard Arnault, der in der Mitteilung des Konzerns zitiert wird: "Wir gehen mit grosser Wachsamkeit in die zweite Hälfte des Jahres und ich bin zuversichtlich, dass LVMH langfristig ein enormes Potenzial hat", sagte Arnault weiter.
Auf der Rentabilitätsseite sank die operative Marge um fast 3 Prozentpunkte auf 22,6 Prozent, gegenüber 25,5 Prozent im ersten Halbjahr 2024.
"Wir haben eine weiterhin solide lokale Nachfrage in Europa und den USA und wir haben eine sequenzielle Verbesserung der Nachfrage in China", sagte CFO Cécile Cabanis bei einem Austausch mit Nachrichtenagenturen. "Wechselkurseffekte führten zu einem Rückgang der extrem starken Nachfrage" von chinesischen Touristen, die Japan besuchten, fügte sie hinzu.
Der Umsatz der Flaggschiffsparte Mode und Lederwaren sank im Halbjahr um 8 Prozent auf 19,1 Milliarden Euro - mit einem Umsatzrückgang von 19 Prozent im zweiten Quartal. Die Sparte "zeigt jedoch eine gute Widerstandsfähigkeit bei lokalen Kunden und während das erste Halbjahr 2024 von dem starken Wachstum der Touristeneinkäufe, insbesondere in Japan, profitierte", so der Konzern.
Handelsstreit mit den USA hat Auswirkungen
Im Bereich Wein und Spirituosen ging der Umsatz um 8 Prozent auf 2,59 Milliarden Euro zurück, was auf die "Auswirkungen der Handelsspannungen auf den Schlüsselmärkten USA und China auf die Kunden" zurückzuführen war, wie es in der Mitteilung weiter hiess.
Der Umsatz der Uhren- und Schmucksparte erodierte leicht um 1 Prozent auf 5,09 Milliarden Euro, mit "einem Wachstum bei Schmuck und einem Rückgang bei Uhren", so CFO Cabanis.
Der Bereich Parfüms und Kosmetika ging leicht zurück, um 1 Prozent auf 4,08 Milliarden Euro.
Der selektive Vertrieb blieb mit einem Umsatz von 8,6 Milliarden Euro derweil stabil und wurde von Sephora angeführt, das weiter wächst und laut Bernard Arnault eine operative Marge von 10 Prozent hat.
Bei DFS (Duty Free), der anderen Säule dieser Sparte, "ermöglichen Massnahmen zur Kostensenkung und Rationalisierung der Operationen, insbesondere die Einstellung der Aktivitäten in der Galleria in Venedig, eine Verbesserung der Rentabilität trotz eines Aktivitätsniveaus, das immer noch durch die internationale Konjunktur beeinträchtigt wird", hiess es weiter.
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
09:29 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Paris: CAC 40 steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 in Grün (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
04.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
21.08.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
21.08.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |