Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Tochter als Belastung |
20.03.2024 16:12:00
|
Kering-Aktie bricht ein: Kering rechnet mit Umsatzrutsch - Auch Swatch- und Richemont-Aktie im Abwärtssog
Der Luxusgüterkonzern Kering kämpft weiter mit der Schwäche bei seinem Sorgenkind Gucci.
Dies wird den Konzern zum Jahresauftakt auch insgesamt herunterziehen und die Erwartungen des Finanzmarktes verfehlen lassen. Die Kering-Aktie bricht am Mittwoch an der EURONEXT in Paris zeitweise um 13,10 Prozent auf 370,15 Euro ein.
Der Kurs von Kering rutschte wieder deutlich unter der Marke von 400 Euro. An einem einzigen Tag schrumpfte die Marktkapitalisierung des Konzerns um fast acht Milliarden Euro. Die Bilanz für die Aktionäre ist seit Jahren tiefrot. Im laufenden Jahr kommt die Aktie nun auf ein Minus von rund neun Prozent.
Innerhalb der letzten 12 Monate hat das Papier rund ein Drittel an Wert eingebüsst. Blickt man auf den Fünfjahres-Vergleich, sieht es mit einem Minus von fast 30 Prozent nicht viel besser aus.
Schlechte Nachrichten aus China
Die schlechten Nachrichten von dem Luxusgüterkonzern seien unternehmensspezifisch, notierte Analyst Luca Solca vom US-Analysehaus Bernstein Research. Sie seien aber auch eine gute Erinnerung daran, dass das Verbrauchervertrauen und die Ausgaben für Nicht-Basiskonsumgüter in China schwächeln.
Die Umsatzprognose des Luxusgüterkonzerns liege deutlich unter den Erwartungen, hiess es von Goldman-Sachs-Expertin Louise Singlehurst. Die operative Ergebnismarge (Ebit) von Gucci könnte 2024 unter 30 Prozent bleiben, befürchtet die Expertin, die ihre Prognosen für das operative Ergebnis des Konzerns senkte. Auch Piral Dadhania von RBC bezeichnete den erwarteten Umsatzrückgang bei Kering "erheblich schlimmer" als vom Markt befürchtet.
Im ersten Quartal dürfte der Umsatz auf vergleichbarer Basis im Jahresvergleich um zehn Prozent fallen, teilte der Konzern am Vorabend in Paris mit. Hauptgrund sei ein schärferer Absturz der Erlöse von Gucci, vor allem in der Region Asien-Pazifik. Der Gucci-Umsatz dürfte auf vergleichbarer Basis um ein Fünftel abrutschen, hiess es. Zusätzlich dürften Wechselkurs- und Zukaufeffekte per saldo mit ein bis zwei Prozentpunkten belasten.
Gucci mit Problemen
Kering wird seit geraumer Zeit von der Edelmarke Gucci runtergezogen. Die Luxusmarke steht für rund die Hälfte von Kerings Umsatz und steuert rund zwei Drittel zum operativen Gewinn des Konzerns bei. Guccis vermögende Kundschaft hatte nach dem Ende der Pandemie zunächst fleissig neue Kleidung, Handtaschen und Accessoires gekauft. Zuletzt hielt sie sich mit Käufen jedoch stärker zurück.
Insbesondere in Asien läuft das Geschäft schwierig, weil dort viele Reiche die Wirtschaftsflaute in der Volksrepublik zu spüren bekommen. Eine neue Gucci-Kollektion komme bei den Kunden gut an, hiess es vom Konzern. Allerdings werde ihre Verfügbarkeit über die kommenden Monate erst schrittweise erhöht.
Swatch und Richemont in Sittenhaft
Unter Druck stehen auch die beiden Uhrenwerte Swatch und Richemont. Für Swatch-Aktien geht es an der SIX zeitweise um 1,22 Prozent nach unten auf 198,65 Franken, Richemont-Papiere verlieren daneben zeitweise 1,94 Prozent auf 137,10 Franken. Die Titel leiden unter d er Umsatzwarnung des Konkurrenten Kering im Zusammenhang mit der schwachen Entwicklung von Gucci im ersten Quartal, heisst es in Börsenkreisen. Dabei hat der französische Luxuskonzern insbesondere auf die schwache Entwicklung in China hingewiesen, was sowohl für Swatch als auch für Richemont ein wichtiger Markt ist.
PARIS (awp international/awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
|
14.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Börse Zürich: SPI letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SIX-Handel SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Richemont Aktie News: Richemont zieht am Nachmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
| 14.11.25 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.11.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
| 14.11.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.11.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


