Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit |
16.08.2024 22:04:00
|
JD.com-Aktie von Gewinnsprung im zweiten Quartal beflügelt

Der E-Commerce-Konzern JD.com konnte sein Ergebnis im zweiten Quartal nahezu verdoppeln.
• Kräftiges Gewinnplus
• Aktionäre greifen zu
Der Alibaba-Erzrivale konnte seine Umsatzerlöse in den drei Monaten bis Ende Juni geringfügig auf 291,4 Milliarden Yuan verbessern, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal. Damit verlangsamte sich das Wachstum zwar deutlich. Jedoch kam dies nicht überraschend, denn Analysten hatten durchschnittlich einen Rückgang auf 291,47 Milliarden Yuan erwartet.
Die chinesische E-Commerce- und Logistik-Plattform steigerte zudem ihr Nettoergebnis von 6,9 Mrd. auf nun 13,6 Mrd. Yuan. Hierzu trug bei, dass sich das operative Ergebnis auf 10,5 Mrd. Yuan verbesserte, im Vergleich zu 8,3 Mrd. Yuan im Vorjahresquartal.
Rekordergebnisse
"Im zweiten Quartal stiegen unsere Gesamteinnahmen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, da wir eine hohe Basis in unserer Elektronik- und Haushaltsgerätekategorie aus dem letzten Jahr überwinden konnten, während das Wachstum in unserer allgemeinen Warengruppe, insbesondere im Supermarkt, robust blieb", kommentierte Ian Su Shan, Chief Financial Officer von JD.com die Zahlen im Rahmen der Bilanzvorlage. "Wir haben die preisliche Wettbewerbsfähigkeit während der Aktionssaison durch unsere Lieferkette und einen disziplinierten Ansatz weiter verbessert, anstatt uns auf Subventionen zu verlassen. So stieg unsere Bruttomarge im Jahresvergleich deutlich um 137 Basispunkte auf 15,8 Prozent und trug zu unserem rekordhohen Betriebs- und Nettogewinn auf Non-GAAP-Basis im Quartal bei. Diese hochwertigen Ergebnisse in Verbindung mit unserem beschleunigten Aktienrückkauf unterstreichen das Engagement von JD, langfristigen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen."
So reagiert die JD.com-Aktie
An der Börse in Hongkong waren die Papiere am Freitag letztlich 8,71 Prozent im Plus bei einem Schlussstand von 108,00 Hongkong-Dollar aus der Sitzung gegangen. Auch an der NASDAQ zeigten sich Gewinne: Das Papier stieg schliesslich um 8,48 Prozent auf 29,29 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JD.com Inc (spons. ADRs)
01.08.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |