Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ungenutzte Dosen |
11.06.2021 22:04:00
|
J&J-Aktie gibt nach: Impfstoff für US-Bundesstaaten zeitweise nur begrenzt verfügbar - FDA gibt Impfstoff aus umstrittener US-Fabrik nur teilweise frei
Die US-Regierung hat Neuauslieferungen des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson (J&J) an die Bundesstaaten zeitweise ausgesetzt.
Die US-Seuchenschutzbehörde CDC habe die Verfügbarkeit für die Staaten gestoppt, sagten die Behördenvertreter. Dabei dürfte es sich um eine temporäre Massnahme handeln.
Am Donnerstag hatte die US-Arzneimittelbehörde die Haltbarkeit des J&J-Impfstoffs auf 4,5 Monate von 3 Monaten ausgedehnt, wie der Pharmakonzern mitteilte.
Gesundheitsexperten sagen, dass sie Aussetzung der Lieferungen und die Ausweitung der Haltbarkeit einen weiteren Lageraufbau von J&J-Dosen verhindern sollen. Zunächst sollen die Dosen aus den Lägern verimpft werden, damit möglichst wenig Impfstoff weggeworfen werden muss.
"Wir arbeiten weiterhin mit der US-Regierung und den Gesundheitsbehörden zusammen, um die Nutzung unseres Impfstoffs zu unterstützen", sagte ein Sprecher von Johnson & Johnson. Der Impfstoff spiele eine wichtige Rolle, insbesondere weil er nur einmal verabreicht werden müsse.
Bisher sind laut CDC nur etwa die Hälfte der 21 Millionen verteilten Dosen des J&J-Impfstoffs verimpft worden. Das ist ein niedrigerer Prozentsatz als bei den Vakzinen von BioNTech/Pfizer und Moderna.
FDA gibt Impfstoff aus umstrittener US-Fabrik nur teilweise frei
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den in einer umstrittenen Produktionsstätte in Baltimore hergestellten Coronavirus-Impfstoff des US-Unternehmens Johnson & Johnson zunächst nur teilweise freigegeben. Zwei Ladungen könnten mit angepassten Regelungen in den USA zum Einsatz kommen oder exportiert werden, teilte die FDA am Freitag mit. "Mehrere andere Ladungen" seien dagegen unter anderem wegen möglicher Verunreinigung nicht mehr benutzbar, weitere Ladungen würden noch untersucht.
Um wie viele Ladungen es sich dabei insgesamt genau handelt und wie viele Impfdosen jede Ladung enthält, teilte die FDA zunächst nicht mit. US-Medien berichteten, dass rund zehn Millionen Impfdosen freigegeben wurden und rund 60 Millionen entsorgt werden müssten.
Die Fabrik in der Ostküstenmetropole Baltimore war zuvor von Astrazeneca an den Konkurrenten Johnson & Johnson gegangen. Medienberichten zufolge hatte die US-Regierung Johnson & Johnson in einem ungewöhnlichen Schritt in die Verantwortung gedrängt, nachdem wegen eines Produktionsfehlers an dem Standort Millionen Impfdosen entsorgt werden mussten. Auslöser war den Berichten zufolge, dass Inhaltsstoffe der beiden Impfstoffe vermischt worden waren.
Bei einer Überprüfung der vom US-Biopharma-Unternehmen Emergent Biosolutions betriebenen Produktionsstätte hatte die FDA zahlreiche Mängel entdeckt. Derzeit pausiert die Produktion. Die Fabrik sei noch nicht wieder freigegeben, hiess es am Freitag von der FDA.
Am Freitag schloss die J&J-Aktie an der NYSE um 1,24 Prozent tiefer bei 165,01 Dollar.
Dow Jones Newswires / awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnson
|
20:03 |
Dienstagshandel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Anleger greifen bei Johnson Johnson am Abend zu (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigt sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


