Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
KI-Infrastruktur 03.11.2025 22:26:00

IREN-Aktie: Milliarden-Deal mit Microsoft treibt australischen Rechenzentrumsbetreiber an

IREN-Aktie: Milliarden-Deal mit Microsoft treibt australischen Rechenzentrumsbetreiber an

Microsoft sichert sich Cloud-Kapazitäten von Iren.

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus. Der Tech-Riese kauft Cloud-Kapazitäten im Wert von 9,7 Milliarden US-Dollar (rund 8,4 Mrd Euro), wie Iren am Montag mitteilte. Zwanzig Prozent davon seien als Vorauszahlung geplant. Iren beschafft sich das dafür notwendige Zubehör, unter anderem die GB300-Architektur von Nvidia, wiederum für 5,8 Milliarden Dollar von Dell.

Iren habe mit Microsoft einen Fünf-Jahres-Vertrag vereinbart, hiess es weiter. Im kommenden Jahr soll die Technologie in mehreren Phasen in Childress im US-Bundesstaat Texas installiert werden. Dort betreibt Iren bereits ein Rechenzentrum, das letztlich 750 Megawatt Kapazität liefern soll. Die Vereinbarung mit Microsoft soll rund zehn Prozent von Irens Gesamtkapazitäten ausmachen und jährlich knapp 1,94 Milliarden Dollar Umsatz beisteuern.

Das australische Unternehmen zählt zu den sogenannten "Neoclouds", also auf KI spezialisierte Datencenter-Betreiber. Sie bieten grossen Technologiekonzernen ihre Rechenleistung an. Microsoft bleibt mit seinen KI-Produkten zwar auf rasantem Wachstumskurs, die Kapazitäten reichten zuletzt aber nicht, um die hohe Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen vollständig zu befriedigen. Im dritten Quartal machte Microsoft 77,7 Milliarden Dollar Umsatz, der bei grösseren Kapazitäten aber noch höher hätte ausfallen können, sagte Finanzchefin Amy Hood zur Vorlage der Zahlen vergangene Woche.

Im NASDAQ-Handel zeigte sich die Microsoft-Aktie letztlich 0,17 Prozent schwächer bei 516,92 US-Dollar, während die IREN-Titel um 11,52 Prozent stiegen auf 67,75 US-Dollar.

/niw/mis

SYDNEY/REDMOND (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.11.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
17.11.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
04.11.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com