| KI-Infrastruktur |
03.11.2025 22:26:00
|
IREN-Aktie: Milliarden-Deal mit Microsoft treibt australischen Rechenzentrumsbetreiber an
Microsoft sichert sich Cloud-Kapazitäten von Iren.
Iren habe mit Microsoft einen Fünf-Jahres-Vertrag vereinbart, hiess es weiter. Im kommenden Jahr soll die Technologie in mehreren Phasen in Childress im US-Bundesstaat Texas installiert werden. Dort betreibt Iren bereits ein Rechenzentrum, das letztlich 750 Megawatt Kapazität liefern soll. Die Vereinbarung mit Microsoft soll rund zehn Prozent von Irens Gesamtkapazitäten ausmachen und jährlich knapp 1,94 Milliarden Dollar Umsatz beisteuern.
Das australische Unternehmen zählt zu den sogenannten "Neoclouds", also auf KI spezialisierte Datencenter-Betreiber. Sie bieten grossen Technologiekonzernen ihre Rechenleistung an. Microsoft bleibt mit seinen KI-Produkten zwar auf rasantem Wachstumskurs, die Kapazitäten reichten zuletzt aber nicht, um die hohe Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen vollständig zu befriedigen. Im dritten Quartal machte Microsoft 77,7 Milliarden Dollar Umsatz, der bei grösseren Kapazitäten aber noch höher hätte ausfallen können, sagte Finanzchefin Amy Hood zur Vorlage der Zahlen vergangene Woche.
Im NASDAQ-Handel zeigte sich die Microsoft-Aktie letztlich 0,17 Prozent schwächer bei 516,92 US-Dollar, während die IREN-Titel um 11,52 Prozent stiegen auf 67,75 US-Dollar.
/niw/mis
SYDNEY/REDMOND (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft zeigt sich am Abend gestärkt (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Montagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


