Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099

Insidertransaktion 04.04.2025 23:33:00

GameStop-Aktie im Aufwind: CEO deckt sich mit Aktien ein

GameStop-Aktie im Aufwind: CEO deckt sich mit Aktien ein

Der Meme-Star GameStop hat 2025 bislang trotz starker Volatilität schwach performt. Eine Insidertransaktion bringt nun aber wieder neuen Schwung.

• GameStop-Aktie verliert 2025 bisher an Wert
• Bitcoin-Strategie bringt wieder Hoffnung
• CEO deckt sich mit Aktien ein

32 Prozent hat die GameStop-Aktie an der NYSE im bisherigen Jahresverlauf an Wert verloren. Die 7,01 Prozent Kursrückgang auf 21,10 US-Dollar, die der Anteilsschein dabei am Donnerstag in einem tiefroten Gesamtmarkt hinnehmen musste, sind dafür nur teilweise verantwortlich.

Hausgemachte Probleme bleiben

Stattdessen hat das Unternehmen, das im Zuge der Meme-Aktien-Rally im Jahr 2021 ungeahnte Kurshöhen erreichte, neben dem von Donald Trump verkündeten massiven Zollpaket noch eine Reihe hausgemachter Probleme. Analysten warnen beispielsweise vor einer fehlenden Geschäftsstrategie. Wedbush-Experte Michael Pachter etwa betonte noch im Dezember, dass GameStop "praktisch keine Chance" habe, "im Kerngeschäft wieder profitabel zu werden".

Dennoch gab es in den letzten Monaten Ansätze einer Trendwende: Der geplante Verkauf der Geschäftstätigkeiten in Frankreich und Kanada gehörte dazu. Überrascht hatte der Videospielehändler aber zuletzt durch einen Schritt, der mit dem Kerngeschäft nichts zu tun hat: Nach den positiv ausgefallenen Zahlen zum vierten Quartal verkündete GameStop, dem Beispiel des Softwarekonzerns Strategy folgen zu wollen und die Kryptowährung Bitcoin zum Reservevermögen zu machen.

CEO kauft Aktienpaket

Wie zuversichtlich man in der Führungsebene für diese neue Strategie ist, zeigt ein Schritt des GameStop-Chefs. Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat CEO Ryan Cohen 500.000 zusätzlichen Aktien des Unternehmens erworben, was als starker Vertrauensbeweis in die Zukunft von GameStop zu werten ist. Aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC geht hervor, dass Cohen für das Aktienpaket 10,8 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt hat. Die Transaktion wurde am 3. April 2025 zu einem Durchschnittspreis von 21,55 US-Dollar pro Aktie abgeschlossen, damit hält Cohen nun insgesamt 37.347.842 GameStop-Aktien.

Der Aktienkauf durch den CEO wurde am Markt positiv aufgenommen. Die GameStop-Aktie legte am Freitag an der NYSE letztlich um 11,33 Prozent auf 23,49 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com,Sergej Lebedev / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 109’488.5586 540.4605
0.50
BTC/EUR 93’543.9588 132.6221
0.14
BTC/CHF 87’360.9209 194.8161
0.22
BTC/JPY 16’376’749.2735 48’013.8629
0.29
BTC/GBP 81’695.6544 0.5962
0.00

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}