freenet Aktie 10575025 / DE000A0Z2ZZ5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wachstum |
07.08.2025 13:32:00
|
freenet-Aktie trotzdem kräftig unter Druck: freenet steigert Ergebnis

freenet hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz und das operative Ergebnis leicht gesteigert.
In den ersten sechs Monatem des Jahres wuchs die Abonnentenbasis um 161.000 auf 10,3 Millionen, wie der im MDAX und TecDAX notierte Konzern mitteilte. Dabei zeigten sowohl das Mobilfunk- als auch das TV-Geschäft ein Wachstum.
Der Umsatz stieg um 0,9 Prozent auf 1,21 Millionen Euro. Dies spiegelte insbesondere das deutliche Kundenwachstum der letzten zwölf Monate im TV-Geschäft wider. Die Umsatzerlöse im Segment TV und Medien legten kräftig um 6,5 Prozent auf 204,8 Millionen Euro zu. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 0,5 Prozent auf 257,4 Millionen Euro. Die entsprechende Marge blieb mit 21,2 (Vorjahr 21,3) Prozent nahezu stabil. Der freie Cashflow, welcher die Grundlage für die Ausschüttung der Dividende bildet, erhöhte sich um 5,2 Prozent auf 159,0 Millionen Euro.
Im laufenden Geschäftsjahr peilt freenet weiterhin einen Anstieg des EBITDA ohne Sondereffekte auf 520 bis 540 (Vorjahr: 503,1) Millionen Euro an. Der freie Cashflow soll 300 bis 320 Millionen Euro erreichen.
freenet schrumpft Vorstand von sechs auf zwei Mitglieder
Der Telekomdienstleister freenet plant eine drastische Verkleinerung seines Vorstandes: Mit Wirkung zum 1. September 2025 soll das Gremium von aktuell noch sechs Mitgliedern auf nur noch zwei verkleinert werden - den seit Juni amtierenden Vorstandsvorsitzenden Robin Harries und den Finanzvorstand Ingo Arnold, wie der im MDAX und TecDAX notierte Konzern mitteilte. Diese Entscheidung, die der Aufsichtsrat am Vortag getroffen habe, sei das Ergebnis eines infolge des CEO-Wechsels initiierten Überprüfungsprozesses zur Zusammensetzung des Vorstands.
"Durch die stringente Aufteilung der Aufgaben auf den CEO Robin Harries und den CFO Ingo Arnold sollen Verantwortlichkeiten eindeutig zugeordnet, die ressortübergreifende Zusammenarbeit gestärkt und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden", teilte freenet bei der Vorlage der Halbjahreszahlen mit,
Harries ist bis Ende Mai 2028 bestellt. Die Bestellung von Ingo Arnold zum CFO wurde vorzeitig um drei Jahre bis Ende 2029 verlängert. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern machte freenet zunächst keine Angaben. Zu dem Gremium gehören aktuell noch Personalvorständin Nicole Engenhardt-Gillé, IT-Vorstand Stephan Esch und Antonius Fromme, der als Vorstand Kunde die direkten Kundenbeziehungen verantwortet.
Im XETRA-Handel am Donnerstag notiert die freenet-Aktie zeitweise 6,61 Prozent tiefer bei 26,84 Euro.
Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) |