FedEx Aktie 1039039 / US31428X1063
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.10.2025 16:29:00
|
FedEx Aktie News: FedEx präsentiert sich am Nachmittag stärker

Die Aktie von FedEx zählt am Montagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von FedEx zulegen und verteuerte sich in der New York-Sitzung um 1,2 Prozent auf 240,64 USD.
Die Aktie legte um 16:28 Uhr in der New York-Sitzung 1,2 Prozent auf 240,64 USD zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im S&P 500, der im Moment bei 6'722 Punkten tendiert. Die FedEx-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 240,64 USD aus. Den Handelstag beging das Papier bei 238,18 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 13'960 FedEx-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 26.11.2024 bei 308,52 USD. Der derzeitige Kurs der FedEx-Aktie liegt somit 22,00 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 194,34 USD. Dieser Wert wurde am 10.04.2025 erreicht. Mit einem Abschlag von mindestens 19,24 Prozent könnte die FedEx-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nachdem im Jahr 2025 5,52 USD an FedEx-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 5,97 USD aus. FedEx veröffentlichte am 18.09.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.08.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS belief sich auf 3,46 USD gegenüber 3,21 USD je Aktie im Vorjahresquartal. Im abgelaufenen Quartal hat FedEx 22.24 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 3,08 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 21.58 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2026 wird am 18.12.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Am 17.12.2026 wird FedEx schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2027 präsentieren.
Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 18,14 USD je FedEx-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur FedEx-Aktie
S&P 500-Papier FedEx-Aktie: So viel Gewinn hätte ein FedEx-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen
S&P 500-Titel FedEx-Aktie: So viel Gewinn hätte eine FedEx-Investition von vor 10 Jahren eingebracht
Nachrichten zu FedEx Corp.
20.10.25 |
FedEx Aktie News: FedEx gewinnt am Montagabend (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
FedEx Aktie News: FedEx präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
S&P 500-Papier FedEx-Aktie: So viel Gewinn hätte ein FedEx-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
S&P 500-Titel FedEx-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in FedEx von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500-Titel FedEx-Aktie: So viel Gewinn hätte eine FedEx-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
September 2025: Experten empfehlen FedEx-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
30.09.25 |
S&P 500-Wert FedEx-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet FedEx Anlegern eine Freude (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu FedEx Corp.
08.10.25 | FedEx Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | FedEx Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.25 | FedEx Buy | UBS AG | |
22.07.25 | FedEx Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX rutscht ins Minus -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Auch der deutsche Aktienmarkt kann sene Gewinne nicht verteidigen. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.