Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Tech-Riesen im Visier 14.06.2019 16:53:00

Facebook, Google & Amazon: Trump wirft Technologiefirmen Diskrminierung vor

Facebook, Google & Amazon: Trump wirft Technologiefirmen Diskrminierung vor

In einem Interview warf US-Präsident Donald Trump den Technologieriesen vor, ihn während einer Wahlkampagne diskriminiert zu haben und schlägt strengere Regulierungsmassnahmen vor.

Während sich US-Präsident Donald Trump am Montag im Telefongespräch mit CNBC befand, kam eine Frage zu kartellrechtlichen Bedenken in Bezug auf die grossen Technologiefirmen auf.

Google, Facebook und Amazon vs. Trump

Diesbezüglich fiel ihm vor allem die Wahlperiode ein: Zu dieser Zeit hätten grosse Tech-Konzerne, wie Google und Facebook, ihn "diskriminiert", behauptet Trump. Das habe insbesondere daran gelegen, dass geheime Absprachen stattgefunden hätten: Der US-Präsident vermutet, dass die beiden Seiten zusammengearbeitet hätten, da sowohl die Technologieriesen als auch die Demokraten nicht für Trump gewesen seien. "Jeder hat gesagt, wenn du sie nicht hast, kannst du nicht gewinnen. Aber ich habe gewonnen und ich werde nochmal gewinnen", betont Trump. Dabei hatten die Chefs von Facebook, Google und Twitter jeweils bei Anhörungen Ende letztes und Anfang dieses Jahres vor dem Kongress bereits unter anderem ausgesagt, "unparteiisch" zu sein beziehungsweise möglichst "vertrauenswürdige Informationen" bereitzustellen.

Davon hat sich Trump aber scheinbar nicht überzeugen lassen: "Offensichtlich geht da etwas in Sachen Monopol vor sich", ist sich der US-Präsident bei der Antwort auf eine weitere Frage nach kartellrechtlichen Problemen mit Konzernriesen wie Google, Apple und Amazon sicher.

Regulierung von Technologieunternehmen

Als weiterer, fragiler Punkt bei diesem Thema entpuppt sich der Umgang der Europäischen Union mit eben diesen Unternehmen. Einerseits schlug der US-Präsident vor, die EU solle Regulierungen von Tech-Giganten durchsetzen. Andererseits scheint ihm ein Dorn im Auge zu sein, dass die EU in jüngster Vergangenheit vermehrt Geldbussen verhängte - so musste Google im März wohl 1,7 Milliarden US-Dollar wegen seiner Online-Werbepraktiken zahlen. Diesbezüglich schlug Trump vor, dass die USA selbst für solche Massnahmen zuständig sein sollten: "Die Europäische Union verklagt sie die ganze Zeit. Wir werden sie anders betrachten ... Sie bekommen all dieses Geld. Wir sollten das tun - sie sind unsere Unternehmen, also greifen sie tatsächlich unsere Unternehmen an. Aber wir sollten tun, was sie tun. "

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Drop of Light / Shutterstock.com,Evan El-Amin / Shutterstock.com,John Moore/Getty Images,Matt McClain/The Washington Post via Getty Images

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 Amazon Kaufen DZ BANK
31.10.25 Amazon Buy UBS AG
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’345.20 19.25 BA8S6U
Short 13’597.74 13.81 SPZB3U
Short 14’147.07 8.64 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’793.74 12.11.2025 17:30:54
Long 12’287.18 19.85 S5YBIU
Long 11’992.00 13.51 SRKBVU
Long 11’503.35 8.91 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com