Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Grösste Marktkapitlisierung 16.10.2017 15:56:41

Erstes Billionen Dollar-Unternehmen: NYU-Professor setzt nicht auf Apple

Erstes Billionen Dollar-Unternehmen: NYU-Professor setzt nicht auf Apple

Vier grosse Technologie-Konzerne liefern sich ein Rennen um den Titel "Erstes Unternehmen mit Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar". Der NYU-Professor Scott Galloway glaubt zu wissen, wer als erster durchs Ziel geht. Und seine Prognose überrascht.

Scott Galloway wurde zu einem der besten 50 Wirtschafts-Professoren der Welt gekürt und schrieb das Buch "The Four" über die vier Tech-Riesen Amazon, Apple, Alphabet und Facebook, die auch an der Börse zu den ganz Großen gehören. Er glaubt zu wissen, wer das wertvollste Unternehmen werden und als erster Konzern eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar erreichen könnte. Den bisherigen Favoriten Apple sieht er nicht auf dem Spitzenplatz.

Apple führt die Liste an - noch

Mit einer Marktkapitalisierung von 809,9 Milliarden US-Dollar liegt Apple derzeit deutlich vor seinen Konkurrenten. Um als erstes Unternehmen die Marke von einer Billion-Dollar-Marke zu durchbrechen, müsste der Konzern einen Bewertungsschub von 25 Prozent erhalten. Mit einem Börsenwert von 646,1 Milliarde US-Dollar reiht sich der Google-Mutterkonzern Alphabet hinter Apple auf den zweiten Platz ein. Deutlich abgeschlagen liegen Facebook, mit 499,6 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung, und der Amazon-Konzern, der einen Börsenwert von 482,2 Milliarden US-Dollar aufweist.

Darum wird Amazon alle überholen

Obwohl Apple eine wesentlich höhere Marktkapitalisierung vorweisen kann, ist sich Professor Galloway sicher, dass Amazon in kürzester Zeit rasant an Wert zulegen und alle drei Konkurrenten überholen wird. Als Erfolgsgarantie bezeichnet er die Grundsätze, auf denen Gründer Jeff Bezos den E-Commerce-Riesen aufgebaut und die die Unternehmenskultur elementar prägen: "Amazon hat das Erfolgsmerkmal Profit mit Vision und Wachstum getauscht", so der Professor. Zusätzlich genieße Amazon großes Vertrauen, weshalb der Internet-Konzern günstig an Kredite komme. In diesem Fall sei das Unternehmen besser positioniert als so manch größere Macht, wie Galloway im Interview mit "TheStreet", einer amerikanischen Online-Finanz-Zeitschrift, verrät. Des Weiteren sei Amazon dafür bekannt, sehr kundenorientiert zu agieren, was einen großen Teil des Erfolgs ausmache, stellt der Wirtschafts-Experte fest.

Fazit: Drei wichtige Vorteile

Durch gelungene Investitionen, Zinsvorteile und innovative Erfindungen habe Amazon das Zeug dazu, zum wertvollsten Unternehmen zu werden und eine Billion Marktkapitalisierung zu erreichen. Gegenüber "TheStreet" äußert Scott Galloway deshalb: "Amazon's stock will be anti-gravity". Im Deutschen würde man etwa sagen "Diese Aktie wird durch die Decke schießen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: VIPDesignUSA / Shutterstock.com,iStock,olegator / Shutterstock.com,Kovalchuk Oleksandr / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}