Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.07.2025 18:56:24
|
EQS-Adhoc: Raiffeisen Bank International AG: Russische AO Raiffeisenbank bucht erwartete Erlöse aus der Vollstreckung von Ansprüchen gegen Rasperia in Höhe von EUR 1,2 Milliarden aus
EQS-Ad-hoc: Raiffeisen Bank International AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Russische AO Raiffeisenbank bucht erwartete Erlöse aus der Vollstreckung von Ansprüchen gegen Rasperia in Höhe von EUR 1,2 Milliarden aus
Wien, 24. Juli 2025. Der Vorstand der Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute entschieden, die erwarteten Erlöse aus der Vollstreckung der Ansprüche der RBI in die österreichischen Vermögenswerte von Rasperia Trading Limited („Rasperia“) in Höhe von EUR 1,2 Milliarden im zweiten Quartal 2025 auszubuchen. In ihrem Konzernabschluss 2024 hat die RBI die Schadenersatzforderung von Rasperia in Höhe von EUR 2,044 Milliarden, die ein russisches Gericht Rasperia zugesprochen hatte, mit den erwarteten Erlösen aus der Vollstreckung ihrer Ansprüche in die österreichischen Vermögenswerte der Rasperia verrechnet, was zu einer Rückstellung in Höhe von EUR 840 Millionen führte. Die heutige Entscheidung berücksichtigt die Einbeziehung der RBI in den Antrag von Rasperia auf Erlassung einer Unterlassungsverfügung (Anti-Suit Injunction), die Chancen, diese abzuwenden, und die daraus resultierende Verzögerung bei der Einreichung der Klage der RBI gegen Rasperia in Österreich. Daher kam der Vorstand zu dem Schluss, dass die strengen Kriterien der International Financial Reporting Standards für die Bilanzierung der erwarteten Erlöse aus der Vollstreckung der Ansprüche gegen Rasperia nicht mehr erfüllt sind. Trotz der geänderten Bilanzierung bleibt die rechtliche Beurteilung der Schadenersatzforderung der RBI unverändert. Der RBI-Vorstand ist weiterhin davon überzeugt, dass die Schadenersatzforderung gegen Rasperia in Österreich und deren Vollstreckung in die österreichischen Vermögenswerte von Rasperia auf einer starken rechtlichen Grundlage stehen. Die Ausbuchung der erwarteten Erlöse wird keine Auswirkungen auf das Halbjahresergebnis 2025 und die Kapitalquote des angepassten RBI-Konzerns ohne Russland haben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: John P. Carlson, CFA Head of Group Investor & Media Relations Raiffeisen Bank International AG Am Stadtpark 9 1030 Wien, Österreich ir@rbinternational.com Telefon +43-1-71 707-2089 www.rbinternational.com Ende der Insiderinformation
24.07.2025 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Raiffeisen Bank International AG |
Am Stadtpark 9 | |
A-1030 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43-1-71707-2089 |
Fax: | +43-1-71707-2138 |
E-Mail: | ir@rbinternational.com |
Internet: | https://www.rbinternational.com/en/raiffeisen.html |
ISIN: | AT0000606306 |
WKN: | A0D9SU |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg, SIX, Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2174486 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2174486 24.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Raiffeisen
09:28 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.ch) | |
07:52 |
EQS-AFR: Raiffeisen Bank International AG: Release of a Financial report (EQS Group) | |
07:52 |
EQS-AFR: Raiffeisen Bank International AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
07:27 |
EQS-News: Semi-Annual Financial Report 2025 - Consolidated profit of core group (excluding Russia) up 5 per cent (EQS Group) | |
07:27 |
EQS-News: Zwischenbericht 1. Halbjahr 2025 - Ergebnis im Kernkonzern (ohne Russland) um 5 Prozent gestiegen (EQS Group) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: Am Nachmittag Gewinne im ATX (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt tritt zur Wochenmitte auf der Stelle, während der deutsche Leitindex ebenfalls seitwärts tendiert. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |