Porsche Automobil Aktie 4533730 / DE000PAH0038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
19.09.2025 18:09:24
|
EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Anpassung der Prognose für das angepasste Konzernergebnis nach Steuern 2025
|
EQS-Ad-hoc: Porsche Automobil Holding SE / Schlagwort(e): Prognose Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche AG), Stuttgart, hat heute mitgeteilt, dass sie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 aktualisiert. Demnach erwartet die Porsche AG für das Gesamtjahr 2025 nun eine operative Umsatzrendite von leicht positiv bis 2% (bisher: 5% bis 7%).
Die Volkswagen AG, Wolfsburg, hat heute mitgeteilt, dass sie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 aktualisiert. Für das operative Ergebnis geht die Volkswagen AG nun davon aus, eine operative Umsatzrendite von 2% bis 3% zu erreichen (bisher: 4% bis 5%). Diese Anpassung der Erwartung für das operative Ergebnis ist teilweise durch eine nicht zahlungswirksame Wertberichtigung des im Volkswagen Konzern dem Geschäftssegment Porsche zugeordneten Goodwills in Höhe von rund 3 Milliarden Euro begründet. Durch die unmittelbare Kapitalbeteiligung der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, an der Porsche AG in Höhe von rund 12,5% wird das angepasste Konzernergebnis nach Steuern der Porsche SE von dem der Porsche SE zuzurechnenden At-Equity-Ergebnis und damit von dem Ergebnis nach Steuern auf Ebene des Porsche AG Konzerns beeinflusst. Die Volkswagen AG hält mehr als 75% des gezeichneten Kapitals der Porsche AG. Aufgrund der Kapitalbeteiligung der Porsche SE an der Volkswagen AG in Höhe von rund 31,9% wird das angepasste Konzernergebnis nach Steuern der Porsche SE darüber hinaus massgeblich von dem der Porsche SE zuzurechnenden At-Equity-Ergebnis und damit von dem Ergebnis nach Steuern auf Ebene des Volkswagen Konzerns beeinflusst. In der Folge passt die Porsche SE ihre Ergebnisprognose entsprechend an. Für das Geschäftsjahr 2025 wird das angepasste Konzernergebnis nach Steuern der Porsche SE nun in einer Bandbreite von 0,9 Milliarden Euro bis 2,9 Milliarden Euro prognostiziert (bisher: 1,6 Milliarden bis 3,6 Milliarden Euro). Die nicht zahlungswirksame Wertberichtigung in Höhe von rund 3 Milliarden Euro auf Ebene des Volkswagen Konzerns wirkt sich aufgrund von auf Ebene der Porsche SE bereits in Vorjahren vorgenommenen Anpassungen weder auf das angepasste Konzernergebnis nach Steuern noch auf das Konzernergebnis nach Steuern der Porsche SE aus. Die Anpassung der Ergebnisprognose hat keine Auswirkung auf die Liquidität des Porsche SE Konzerns. Daher bestätigt die Porsche SE ihre Prognose für die Nettoverschuldung des Porsche SE Konzerns zum 31. Dezember 2025. Diese wird voraussichtlich zwischen 4,9 Milliarden Euro bis 5,4 Milliarden Euro liegen. Kontakt: Karsten Hoeldtke Leiter Investor Relations +49-711-911-11023 karsten.hoeldtke@porsche-se.com Ende der Insiderinformation
19.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Porsche Automobil Holding SE |
| Porscheplatz 1 | |
| 70435 Stuttgart | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)711 911-11023 |
| Fax: | +49 (0)711 911-11819 |
| E-Mail: | InvestorRelations@porsche-se.com |
| Internet: | www.porsche-se.com |
| ISIN: | DE000PAH0038, XS2615940215 , XS2643320018, XS2643320109, XS2802891833, XS2802892054 |
| WKN: | PAH003 |
| Indizes: | DAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
| EQS News ID: | 2200760 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2200760 19.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE
|
08:24 |
VW-Holding Porsche SE kämpft mit schwachem Abschneiden der Beteiligungen (AWP) | |
|
10.11.25 |
Is this the greatest Porsche 911 yet? (Financial Times) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt nach (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich am Freitagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE
| 04.11.25 | Porsche Automobil Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
| 13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse freundlich. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


