Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Im Aufwind |
02.05.2021 17:07:00
|
Ende der Sorgen? Das hat die Deutsche Bank in den vergangenen Jahren richtig gemacht
Deutschlands grösster Kreditgeber, die Deutsche Bank, überflügelt die Konkurrenz und verbessert sein Image. Die Erholung war im letzten Jahr besonders stark, auch weil Kosten gesenkt wurden.
• Die Deutsche-Bank Aktie im Turnaround
• Auch die Stimmung der Investoren hellt sich auf
Der Wandel der Deutschen Bank
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Deutsche Bank noch als die "kranke Bank Europas" bezeichnet, da sie von Skandalen, Handelsverlusten und Streitigkeiten im Management geplagt war und diese Situation teils existenziell aussah, so Patrick Jenkins von der Financial Times. In den letzten Jahren ist es Deutschlands grösstem Kreditgeber aber gelungen sein Image zu verbessern, Kosten zu senken und die Gewinne zu steigern. Im Handel mit Anleihen und Derivaten könnte die Deutsche Bank mit einem Umsatz von 2,55 Milliarden sogar den grössten Gewinn aller Banken in Europa erzielen, so die Experten von Bloomberg Intelligence.
Aktienkurs steigt und Ausgaben sinken
Die relative Erholung der grössten deutschen Bank war im letzten Jahr besonders stark. Der Aktienkurs hat sich verdoppelt, wenn auch auf einem niedrigen Niveau. Ausserdem ist es dem Vorstandsvorsitzenden Christian Sewing gelungen, die Kosten der Deutschen Bank stark zu senken. Ein grossen Anteil hat hieran die Kostensenkung für die Versicherung gegen einen Ausfall von Anleihen der Deutschen Bank. Aber auch Marketing- und IT-Kosten konnten verringert werden. Insgesamt konnte Sewing die Kosten der Deutschen Bank in den letzten 3 Jahren um 1,7 Milliarden Euro drücken, so Christian Kirchner von Finanz-Szene.de. Die Mutmassungen über eine Rettungsfusion oder eine staatliche Rettung haben sich mittlerweile fast vollständig verflüchtigt. Sewing ist es auch gelungen fundamentale Verbesserungen herbeizuführen, unerwünschte Vermögenswerte wurden abgestossen und Arbeitsplätze wurden abgebaut. Ausserdem konnten die Einnahmen erhöht werden. Trotz aller Fortschritte und Bemühungen steht die Deutsche Bank-Aktie noch knapp unter dem Niveau, das sie hatte, als Sewing vor drei Jahren das Ruder übernahm.
Investoren und Analysten sind gemischter Meinung
Laut Financial Times werde die Stimmung der Grossinvestoren generell besser und mit der Capital Group habe sich im letzten Jahr ein eher wertorientierter Investor mit mehr als 3 Prozent an der Deutschen Bank beteiligt. Nach vielen turbulenten Jahren sei all das ein grosser Fortschritt für die Deutsche Bank. Bei den Analysten hingegen herrscht weiter Skepsis. Von 30 Analysten stuft nur Andrew Lim von der Société Générale die Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 13,00 Euro ein. 16 weitere Analysten plädieren für "Hold" und die restlichen 13 stuften die Aktie der Deutschen Bank auf "Sell" ein. In einer Woche legt die Deutsche Bank ihre Q1-Zahlen vor, hier wird sich zeigen ob diese die Analysten überzeugen können.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
|
24.10.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank büsst am Mittag ein (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank tendiert am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Deutsche Bank schliesst Aktienrückkauf erfolgreich ab - Aktie leicht in Rot (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
| 20.10.25 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


