Boeing Aktie 913253 / US0970231058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Entwicklung |
02.10.2025 22:33:51
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel im Plus

So performte der Dow Jones schlussendlich.
Schlussendlich ging der Dow Jones den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0.17 Prozent) bei 46’519.72 Punkten aus dem Donnerstagshandel. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 18.777 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 46’366.78 Zählern und damit 0.160 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (46’441.10 Punkte).
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 46’283.57 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 46’589.31 Punkten.
So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der Dow Jones bereits um 0.461 Prozent zu. Der Dow Jones erreichte vor einem Monat, am 02.09.2025, einen Stand von 45’295.81 Punkten. Der Dow Jones bewegte sich noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, bei 44’484.42 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wurde der Dow Jones mit einer Bewertung von 42’196.52 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9.74 Prozent nach oben. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 46’714.27 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Zählern registriert.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Caterpillar (+ 2.03 Prozent auf 490.57 USD), 3M (+ 1.79 Prozent auf 158.80 USD), UnitedHealth (+ 1.56 Prozent auf 353.72 USD), Salesforce (+ 1.35 Prozent auf 238.88 USD) und Boeing (+ 1.04 Prozent auf 217.43 USD). Schwächer notieren im Dow Jones derweil Coca-Cola (-1.02 Prozent auf 66.10 USD), JPMorgan Chase (-1.02 Prozent auf 307.55 USD), Verizon (-0.98 Prozent auf 43.40 USD), Chevron (-0.78 Prozent auf 153.37 USD) und Goldman Sachs (-0.78 Prozent auf 779.38 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 33’675’034 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.861 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.35 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.23 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
20:27 |
Boeing Aktie News: Boeing gewinnt am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
16:29 |
Boeing Aktie News: Boeing zeigt sich am Donnerstagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin Boeing 787 mit Problemen (AWP) | |
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
20.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
20.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’768.08 | 0.38% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichtem Plus -- SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.