Korro Bio Aktie 130423640 / US5009461089
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Biotech-Schock |
13.11.2025 14:32:09
|
Korro Bio-Aktie stürzt dramatisch ab: Medikament verfehlt Zielwert - Koop mit Novo Nordisk auf Eis
Die Korro-Aktie bricht dramatisch ein, nachdem ein wichtigster Wirkstoffkandidat in Studie enttäuscht. Personalabbau und strategische Neuausrichtung sind die Folgen. Dies betrifft auch Novo Nordisk.
• Strategische Neuausrichtung und Personalabbau
• Zusammenarbeit mit Novo Nordisk pausiert
Korro Bio gab am Mittwoch bekannt, dass sein Hauptwirkstoffkandidat KRRO-110 bei Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATD) zwar funktionelles Protein produzierte, jedoch nicht den kritischen Schwellenwert von 11 µM Gesamt-AAT-Protein erreichte, der für einen therapeutischen Nutzen notwendig wäre.
"Erste Analysen deuten auf Unterschiede in der Pharmakokinetik der Verabreichungskomponenten hin, die zwischen gesunden Probanden und AATD-Patienten beobachtet wurden", erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Korro Bio ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung genetischer Medikamente auf Basis von RNA-Editierung spezialisiert hat, um die Behandlung sowohl seltener als auch weit verbreiteter Krankheiten zu ermöglichen, wie es auf der unternehmenseigenen Webseite heisst.Strategische Neuausrichtung und Personalabbau
Als Reaktion auf die enttäuschenden Ergebnisse richtet Korro sein AATD-Programm neu aus und wechselt zu einem alternativen GalNAc-konjugierten Verabreichungsansatz. Ein neuer Entwicklungskandidat wird erst für die erste Hälfte 2026 erwartet.
Im Zuge einer umfassenden Restrukturierung reduziert das Biotech-Unternehmen seine Belegschaft um etwa 34 Prozent. Diese Massnahme soll die finanzielle Reichweite bis in die zweite Hälfte 2027 verlängern, verursacht aber einmalige Kosten von rund 2,4 Millionen US-Dollar.
Zusammenarbeit mit Novo Nordisk wird pausiert
Zu der Neuausrichtung gehört auch die Pausierung der Zusammenarbeit mit der dänischen Pharmagrösse Novo Nordisk. So wird ein Forschungs- und Lizenzierungsabkommen mit dem Spezialisten für Abnehmmedikamente für ein Jahr pausiert.
Führungswechsel und Finanzsituation
Neben den klinischen Rückschlägen muss Korro Bio auch personelle Veränderungen verkraften. Chief Medical Officer Dr. Kemi Olugemo wird das Unternehmen zum 12. November verlassen. Bereits im Oktober trat CFO Vineet Agarwal zurück, dessen Position CEO Ram Aiyar vorübergehend übernommen hat.
Finanziell verzeichnete das Unternehmen im dritten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 18,1 Millionen US-Dollar - eine leichte Verbesserung gegenüber den 21,0 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Quartalsende auf 102,5 Millionen US-Dollar.
Korro-Aktie bricht dramatisch ein
Die Korro-Aktie verliert im vorbörslichen NASDAQ-Handel zeitweise 78,04 Prozent auf 6,90 US-Dollar.
Trotz der Rückschläge bleiben einige Analysten optimistisch: Clear Street startete laut Investing.com die Beobachtung mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 93 US-Dollar, während BMO Capital seine "Outperform"-Einstufung beibehielt. H.C. Wainwright senkte zwar sein Kursziel von 100 auf 90 US-Dollar, hielt aber an der Kaufempfehlung fest - ein Zeichen dafür, dass Experten weiterhin Potenzial in Korros RNA-Editing-Technologie sehen.
Redaktion finanzen.chWeitere Links:
Analysen zu Korro Bio Inc Registered Shs
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas tiefer -- DAX leichter -- Wall Street vor ruhigem Start -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich mit marginalen Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. Die US-Börsen werden am Donnestag mit einer verhaltenen Eröffnung erwartet. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


