Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004

Aktienbewertung 05.08.2025 09:30:04

DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Overweight ein

DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Overweight ein

JP Morgan Chase & Co.-Analyst Alexia Dogani hat eine umfassende Analyse des DHL Group (ex Deutsche Post)-Papiers vorgenommen. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für DHL Group nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Analystin Alexia Dogani verwies in einer am Dienstag vorliegenden Schnelleinschätzung auf die Kostenkontrolle als Grund, warum das bereinigte Quartalsergebnis des Logistikkonzerns besser als vom Konsens erwartet ausgefallen sei. DHL habe die Ziele für 2025 beibehalten, zugleich aber einige Handelsrisiken hervorgehoben, ergänzte sie.

Aktien Check: Ein detaillierter Blick auf die Performance der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie zur Zeit der Analyse

Die Aktie notierte um 09:13 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 5.2 Prozent auf 41.20 EUR zu. Infolgedessen zeigt der Anteil noch ein Aufwärtspotenzial von 18.93 Prozent in Relation zum festgesetzten Kursziel. Zuletzt wurden über XETRA 449’874 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien umgesetzt. Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Anteilsschein 27.4 Prozent. Die nächsten Quartalszahlen für Q2 2025 wird DHL Group (ex Deutsche Post) voraussichtlich am 05.08.2025 präsentieren.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch

Veröffentlichung der Original-Studie: 05.08.2025 / 07:02 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.08.2025 / 07:02 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Links:


Bildquelle: AIF,Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.09.25 DHL Group Underperform Merrill Lynch & Co., Inc.
22.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
11.09.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’481.81 19.33 BNRSDU
Short 12’732.15 13.78 UUOSMU
Short 13’212.07 8.88 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’972.40 29.09.2025 15:56:15
Long 11’505.31 19.98 B74SQU
Long 11’241.17 13.94 B1PS3U
Long 10’743.40 8.85 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}