Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trotz kritischer Phase |
09.02.2022 23:37:00
|
Coinbase-Mitarbeiter erhalten 2022 einen Monat Extra-Urlaub - Das steckt dahinter
Die Kryptobörse Coinbase hat beschlossen, ihren Mitarbeitern in diesem Jahr vier Wochen zusätzlich freizugeben. Dieser Schritt überrascht, schliesslich befindet sich das Unternehmen in einer heissen Phase. Warum diese Massnahme dennoch als wichtig erachtet wird, berichtet "Fortune" unter Berufung auf Personalchef L. J. Brock.
• Vier Wochen koordinierte Erholung
Coinbase hat die Anzahl seiner Angestellten in den letzten zwölf Monaten verdreifacht. Die zusätzliche Personalstärke war auch dringend erforderlich, schliesslich hatte die grösste US-Kryptohandelsbörse ein geschäftiges Jahr: So feierte die Coinbase-Aktie im April 2021 ihr erfolgreiches Börsendebüt an der NASDAQ, es folgte im September die Implementierung einer Option für direkte Einzahlungen, im Oktober wurden Pläne für einen eigenen NFT-Marktplatz vorgestellt und kürzlich akquirierte das Unternehmen auch noch den Infrastrukturanbieter Bison Trails und die Derivatebörse FairX.
Angesichts dieser vielen Projekte überraschte es sehr, dass Personalchef L. J. Brock ankündigte, den Betrieb für vier Wochen im Jahr herunterfahren zu wollen. Doch ist es gerade diese enorme Arbeitsbelastung der Belegschaft, die den Anlass dazu gibt, das Unternehmen für je eine Woche im Quartal herunterzufahren.
Erholung ist wichtig
"Oft sind die Tage und Wochen lang, das ist erforderlich, um den Job zu erledigen und unsere Mission zu erfüllen", wird L. J. Brock zitiert. "Krypto befindet sich in einem kritischen Moment und wir gehen davon aus, dass dieses Jahr genauso fordernd wird, wie es das vergangene war", so der Manager weiter. Doch ist er sich angesichts dieser Situation auch bewusst, wie wichtig es ist, dass die Mitarbeiter auch Zeit haben, um sich zu erholen und neue Kräfte zu schöpfen. Es gilt einen Burnout zu verhindern.
"Wir glauben schon länger, dass ein 'sprint and recharge'-Ansatz für uns das Beste ist, um beim Tempo unserer Industrie mitzuhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle die nötige freie Zeit nehmen", erklärte der Coinbase-Personalchef. Das Unternehmen hatte deshalb bereits zwei Wochen koordinierte Erholungszeit zu seinen Mitarbeiter-Benefits gezählt und hat diese nun für 2022 verdoppelt, so dass die Angestellten nun je eine Woche pro Quartal zur Erholung erhalten.
Bester Ansatz
Zwar setzt Coinbase bereits auf flexible Arbeitszeitmodelle, jedoch habe man festgestellt, dass viele Angestellte kaum frei nehmen. Grund sei, dass sie befürchten, mit ihrer Arbeit in Rückstand zu geraten oder weil sie ihren Kollegen keinen Mehraufwand aufbürden wollen. Auch mit einzelnen Erholungstagen habe man in den letzten zwei Jahren experimentiert, jedoch wurden diese anscheinend von den Mitarbeitern als wenig hilfreich empfunden.
Eine Mitarbeiterbefragung habe jedoch ergeben, dass der Mehrheit der Angestellten die koordinierten Erholungswochen am besten dabei geholfen hätten, sich auszuruhen und neue Energie zu schöpfen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
|
12.11.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel hätte eine Investition in Coinbase von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Crypto exchange Coinbase fined €21.5mn by Irish central bank (Financial Times) | |
|
06.11.25 |
Crypto exchange Coinbase fined €21.5mn by Ireland’s central bank (Financial Times) | |
|
31.10.25 |
Coinbase-Aktie mit Kursplus: Krypto-Riese verdient mehr (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


