Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nutzniesser der Welle |
11.03.2024 16:01:46
|
Coinbase-Aktie im Höhenflug: Coinbase dank Bitcoin-Rally gesucht

Die Rally am Kryptomarkt beschert nicht nur dem Bitcoin neue Rekordstände: Auch Unternehmen wie Coinbase werden zu Anlegerlieblingen.
• Coinbase-Aktie gefragt
• Kryptobörse als Profiteur der Erfolgswelle
Bitcoin hat am Dienstag die Marke von 71'000 US-Dollar übersprungen und neue Rekordstände erreicht. Zuletzt wurde das Krypto-Urgestein bei 71'600 US-Dollar gehandelt und hat damit seit Jahresstart einen Preissprung von über 60 Prozent erlebt.
Coinbase-Aktie springt an
Auch die Aktie der Kryptobörse Coinbase fährt im Windschatten der Kryptorally: Im NASDAQ-Handel legt die Coinbase-Aktie zeitweise 3,96 Prozent auf 266,78 US-Dollar zu und setzt ihre Erfolgsserie damit weiter fort.
Allein im letzten Monat sprang der Anteilsschein um mehr als 70 Prozent an, was auch überzeugenden Quartalszahlen zu verdanken war: Zwar schrieb das Unternehmen im Gesamtjahr Verluste, im vierten Quartal war die Kryptobörse aber profitabel und verdiente mit 1,04 US-Dollar je Aktie deutlich mehr, als ihr Experten im Vorfeld zugetraut hatten. Auch die Erlöse lagen mit 954 Millionen US-Dollar im vierten Quartal deutlich über dem Marktkonsens.
Coinbase profitiert von starkem Anleger-Engagement
Dabei profitiert Coinbase von seinem Geschäftsmodell: Die Kryptohandelsplattform generiert Einnahmen durch den Handel mit Cyberdevisen. In diesem Bereich war das Anlegerinteresse zuletzt deutlich gestiegenen, was sich in einem deutlich grösseren Handelsvolumen niederschlug. Dabei gibt es vor allem zwei Faktoren, die den Markt antreiben: Die Anfang des Jahres erfolgte Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC, die sich über massive Mittelzuflüsse freuen können, sowie das anstehende Bitcoin-Grossevent im April, wenn das Bitcoin-Halving die Belohnung für Bitcoin-Miner bereits zum vierten Mal halbiert, um insbesondere einer übermässigen Inflation entgegenzuwirken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
09.09.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |