Broadcom Aktie 41112361 / US11135F1012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.10.2025 20:27:13
|
Broadcom Aktie News: Broadcom am Abend Verlust reich

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Broadcom. Die Broadcom-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 0,6 Prozent im Minus bei 343,57 USD.
Die Broadcom-Aktie wies um 20:26 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 343,57 USD abwärts. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im S&P 500, der zurzeit bei 6'726 Punkten liegt. In der Spitze büsste die Broadcom-Aktie bis auf 340,50 USD ein. Bei 346,00 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 2'192'076 Broadcom-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (374,23 USD) erklomm das Papier am 12.09.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 8,93 Prozent. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 138,11 USD ab. Derzeit notiert die Broadcom-Aktie damit 148,76 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,35 USD. Im Vorjahr hatte Broadcom 2,10 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Broadcom gewährte am 04.09.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,85 USD, nach -0,40 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 15.95 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 22,03 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 13.07 Mrd. USD in den Büchern standen.
Am 11.12.2025 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Broadcom veröffentlicht werden.
In der Broadcom-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 6,75 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie
Investieren jenseit vom KI-Hype - Auf welche Aktien Capital Group setzt
Nachrichten zu Broadcom
09.10.25 |
Broadcom Aktie News: Broadcom am Abend Verlust reich (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Broadcom Aktie News: Broadcom schiebt sich am Donnerstagnachmittag vor (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500-Papier Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Broadcom-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Papier Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Broadcom von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Chip-Duell spitzt sich zu: Broadcom macht der NVIDIA-Aktie Konkurrenz (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
S&P 500-Titel Broadcom-Aktie: So viel hätte eine Investition in Broadcom von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt letztendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Broadcom
05.09.25 | Broadcom Buy | UBS AG | |
06.06.25 | Broadcom Outperform | Bernstein Research | |
13.12.24 | Broadcom Buy | UBS AG | |
13.06.24 | Broadcom Overweight | Barclays Capital |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Broadcom am 09.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |