Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
23.07.2025 17:58:44
|
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter

Der TecDAX verlor zum Handelsschluss an Wert.
Am Mittwoch notierte der TecDAX via XETRA zum Handelsschluss 1.02 Prozent tiefer bei 3’829.99 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 652.121 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.132 Prozent auf 3’874.66 Punkte an der Kurstafel, nach 3’869.57 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’879.85 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’824.65 Punkten.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 2.92 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.06.2025, lag der TecDAX bei 3’762.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.04.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’541.87 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.07.2024, wies der TecDAX 3’343.80 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11.45 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Punkten erreicht.
Die Tops und Flops im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Formycon (+ 3.91 Prozent auf 29.25 EUR), QIAGEN (+ 2.82 Prozent auf 42.73 EUR), EVOTEC SE (+ 2.05 Prozent auf 6.36 EUR), Siemens Healthineers (+ 1.84 Prozent auf 46.52 EUR) und Bechtle (+ 1.30 Prozent auf 39.02 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil SAP SE (-4.10 Prozent auf 248.85 EUR), Infineon (-3.53 Prozent auf 35.85 EUR), Siltronic (-2.99 Prozent auf 42.14 EUR), SMA Solar (-2.86 Prozent auf 19.70 EUR) und AIXTRON SE (-2.77 Prozent auf 15.25 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 8’100’513 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 302.729 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf
2025 präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Mit 7.46 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
XETRA-Handel TecDAX am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) |