Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 25.03.2013 21:41:16
|
US-Börsen mit Verlusten nach Rekordhoch -- Bond-Markt von Dijsselbloem düpiert -- Schuldenabbau: Telefonica verkauft eigene Aktien -- Börsenschluss: SMI leichtes Plus, Dax im Minus -- Yahoo kauft zu
Facebook-IPO: Entschädigung der Nasdaq -- Bieterkampf um Dell lanciert -- Einige Banken öffnen in Zypern erst am Donnerstag -- Credit Suisse verliert Anlagechef -- Erb kämpft um Schloss -- Nestlé weiht neuen Standort ein -- Ölpreise rauf, Goldpreis runter -- Zypern: Anleger verlieren ein Drittel -- Vodafone plant Verizon-Verkauf -- TNT streicht 4'000 Jobs -- Apple kauft WiFiSLAM -- Lufthansa: Neue Klasse ab 2014
zur Meldung | zur SMI-Übersicht
21:26 Uhr: Unsicherheit über Eurozone belastet US-Börsen
Trotz erfolgreicher Verhandlungen zur Rettung Zyperns sind die US-Börsen am Montag in die Verlustzone gerutscht. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial , der kurz nach Handelsstart noch auf ein Rekordhoch bei 14.563 Punkten gestiegen war, verlor bis Handelsschluss 0,44 Prozent auf 14.447,75 Punkte.
Zur Meldung
20:55 Uhr: Bond-Markt von Dijsselbloem düpiert
Die US-Staatsanleihen sind am Montag nach einem negativen Start überwiegend ins Plus gedreht. Die Einigung auf ein Hilfspaket für das akut von der Pleite bedrohte Euroland Zypern habe die Risikofreude an den Märkten nur kurzfristig wieder steigen lassen, sagten Händler.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Telefonica verkauft für Schuldenabbau eigene Aktien
Telefonica verkauft zum Schuldenabbau seine eigenen Aktien. Die 90,1 Millionen Anteilscheine, die dem spanischen Telekommunikationskonzern selbst gehören, dürften dem Unternehmen etwa eine Milliarde Euro in die Kasse spülen.
Zur Meldung
19:34 Uhr: Dow: Verluste - Unsicherheit über Eurozone
Trotz erfolgreicher Verhandlungen zur Rettung Zyperns sind die US-Börsen am Montag in die Verlustzone gerutscht.
Zur Meldung
19:31 Uhr: Laiki und Bank of Cyprus öffnen erst am Donnerstag
Auf Zypern werden an diesem Dienstag kleinere Genossenschaftsbanken und die drittgrösste Bank, die Hellenic Bank, wieder öffnen.
Zur Meldung
19:20 Uhr: Entschädigungsplan nach Facebook-IPO gebilligt
Die US-Technologiebörse Nasdaq muss wegen den massiven Pannen beim Facebook-Börsengang 62 Mio USD Entschädigungen bezahlen.
Zur Meldung
19:05 Uhr: Früherer Berlusconi-Senator verurteilt
Ein früherer Vertrauter des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi ist wegen Mafia-Verstrickungen zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.
Zur Meldung
18:50 Uhr: Bankenpläne für Zypern sollten Vorbild werden
Die Bankenpläne für Zypern sollten nach Einschätzung von Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem zum Vorbild für die Eurozone werden.
Zur Meldung
18:31 Uhr: Credit Suisse verliert Anlagechef
Der Anlagechef der Credit Suisse, Stefan Keitel, verlässt die Grossbank. Auf Anfang September wechselt er zur deutschen Privatbank Berenberg.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Apple-Fertiger Foxconn mit Milliarden-Gewinn
Apples Erfolg mit iPhones und iPads beschert dem Auftragsfertiger Foxconn Milliardengewinne.
Zur Meldung
17:22 Uhr: IV baut Schulden bei AHV um halbe Milliarde Franken ab
Die IV reduzierte ihre Schuld beim AHV-Ausgleichsfonds um 592 Millionen Franken.
Zur Meldung
16:49 Uhr: ZH Obergericht: Rolf Erb will Schloss nicht aufgeben
Der 62-Jährige hat gegen einen Entscheid des Winterthurer Bezirksgerichts Rekurs erhoben
Zur Meldung
16:20 Uhr: Nestlé weiht neuen Standort ein
Nestlé hat offiziell eine neues Technologiezentrum im waadtländischen Orbe eingeweiht. Der neue Betrieb wird Kapseln und Maschinen für Nespresso produzieren.
Zur Meldung
15:58 Uhr: Yahoo kauft Firma von britischem Teenager
Ein erfindungsreicher britischer Jugendlicher hat seine iPhone-App Summly an das amerikanische Internet-Urgestein Yahoo verkauft. Das am Montag verkündete Geschäft ist vor allem wegen des Alters des Summly-Erfinders spannend.
Zur Meldung
15:38 Uhr: Dow: Festerer Start - Zypern-Lösung stützt
Erfolgreiche Verhandlungen zur Rettung Zyperns haben am Montag in den USA für Gewinne gesorgt und den Leitindex Dow Jones Industrial auf Rekordhöhe getrieben.
Zur Meldung
15:20 Uhr: Facebook-IPO: Nasdaq-Plan für Entschädigung
Die massiven Pannen beim Börsengang von Facebook kosten die US-Technologiebörse Nasdaq zunächst 62 Millionen Dollar an Entschädigungszahlungen. Ein entsprechender Vorschlag der Börse wurde von der Marktaufsicht SEC gebilligt.
Zur Meldung
15:05 Uhr: Bieterkampf um Dell hat begonnen
Um den drittgrössten Computerbauer Dell ist der Bieterwettstreit nun voll entbrannt. Nach Gründer Michael Dell haben auch der Finanzinvestor Blackstone sowie der streitbare Milliardär Carl Icahn offiziell Interesse am Kauf des PC-Herstellers angemeldet.
Zur Meldung
14:49 Uhr: Dax dämmt Gewinne ein
Der Dax hat am Montag seine Tagesgewinne deutlich eingedämmt. Die Finanztitel legten nach der Zypern-Rettung teilweise etwas zu. Die deutsche Wachstumsprognose für 2013 wurde gesenkt.
Zur Meldung
14:31 Uhr: Wintershall findet Erdöl in der Nordsee
Die BASF-Tochter Wintershall hat ein Erdölvorkommen im dänischen Teil der Nordsee entdeckt. Bislang fördert Wintershall in der dänischen Nordsee weder Erdöl noch Erdgas.
Zur Meldung
13:57 Uhr: Wall Street freundlich erwartet - Dell im Fokus
Der US-Aktienmarkt dürfte sich am Montag der freundlichen Tendenz der Weltbörsen nach der Einigung auf Milliardenhilfen für Zypern anschliessen. Mit Blick auf Einzelwerte standen Dell vorbörslich mit einem Kursgewinn von fast vier Prozent im Fokus.
Zur Meldung
13:13 Uhr: US-Öl über 94, Gold unter 1.600 Dollar
An den Rohstoffmärkten zeigen sich zum Wochenstart wieder uneinheitliche Tendenzen: Bei den Ölwerten herrscht Kauflaune. Die Industriemetalle tendieren dagegen abwärts.
Zur Meldung
12:37 Uhr: EuroStoxx: Weiterhin fester - Vodafone gefragt
Die in letzter Minute erzielte Einigung auf Milliardenhilfen für Zypern hat Europas Börsen am Montag Auftrieb gegeben. In der Branchenübersicht konnten sich Telekomtitel dank Vodafone sogar noch vor Banken und Versicherer schieben.
Zur Meldung
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
11.09.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Donnerstagabend im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Meta-Aktie leichter: EU-Gericht kritisiert Aufsichtsgebühr für Meta und Tiktok (AWP) | |
10.09.25 |
EU-Gericht beanstandet Aufsichtsgebühr für Meta und Tiktok (AWP) | |
10.09.25 |
So können WhatsApp-Nutzer ihre Audios vor dem Versand anhören (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Meta manipulated child safety research, ex-employees tell US Senate panel (Financial Times) | |
09.09.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Dienstagnachmittag höher (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.03.13 | Saint Joseph |
25.03.13 | Independence Day |
25.03.13 | Hometrack Housing Prices s.a (MoM) |
25.03.13 | Consumer Price Index (YoY) |
25.03.13 | Import Prices (YoY) |
25.03.13 | Export Prices (YoY) |
25.03.13 | Producer Price Index (YoY) |
25.03.13 | Producer Price Index (YoY) |
25.03.13 | Consumer Confidence |
25.03.13 | BBA Mortgage Approvals |
25.03.13 | Trade Balance non-EU |
25.03.13 | Chicago Fed National Activity Index |
25.03.13 | Dallas Fed Manufacturing Business Index |
25.03.13 | 3-Month Bill Auction |
25.03.13 | 6-Month Bill Auction |
25.03.13 | Fed's William Dudley speech |
25.03.13 | Fed's Bernanke Speech |
25.03.13 | Trade Balance (MoM) |
25.03.13 | Exports |
25.03.13 | Trade Balance (YoY) |
25.03.13 | Imports |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |