Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 07.01.2016 14:13:04
|
Wall Street schliesst im Minus -- Euro gewinnt gegen Dollar -- Europa-Börsen mit Abschlägen -- SMI beendet den Tag im Plus -- Dax schliesst im Minus -- Deutsche Bank: Frisches Kapital
15:30 Uhr: Atomkraftbetreiber fallen Bundesrat in den Rücken
Der Bundesrat will den Atomausstieg und neben der alternativen Energie auch Gaskraftwerke bauen. Die Energieriesen Alpiq , Axpo und BKW wollen davon nichts wissen. Zur Meldung
15:00 Uhr: Ford: Neues Werk im Reich der Mitte
Der Autobauer Ford will in China expandieren. Zu diesem Zweck plant der US-Konzern im Reich der Mitte ein neues Produktionswerk. Zur Meldung
13:22 Uhr: Morgan Stanley macht Verlust
Bei Morgan Stanley verringerte sich der Konzernumsatz auf 6,94 Mrd. US-Dollar, nach 7,57 Mrd. US-Dollar im Vorjahr. Unter dem Strich wurde beim Nettoergebnis von Morgan Stanley ein Verlust von 119 Mio. US-Dollar verzeichnet.
Zur Meldung
13:22 Uhr: Bank of America: Gewinn kleiner
Die zweitgrösste Bankgesellschaft in den USA Bank of America Corp. meldete, dass sie trotz gesunkener Rückstellungen für Kreditausfälle einen deutlich geringeren Gewinn erwirtschaftet hat, was auf Sonderbelastungen zurückzuführen ist.
Zur Meldung
12:41 Uhr: Nokia tief in roten Zahlen - Umsatz bricht ein
Der weltgrösste Handyhersteller Nokia ist wegen des harten Wettbewerbs und hoher Kosten für den Konzernumbau tief in die roten Zahlen gerutscht. Operativ sank das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr von plus 439 Millionen Euro auf minus 1,34 Milliarden Euro. Analysten hatte beim operativen Ergebnis eine Milliarde Euro weniger Verlust erwartet.
Zur Meldung
12:31 Uhr: BASF-Rivale DuPont mit schwungvollem Jahresstart
Der US-Chemiekonzern DuPont ist unerwartet schwungvoll in das neue Jahr gestartet. Der Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten sei von 1,52 US-Dollar im Vorjahr auf 1,61 Dollar geklettert.
Zur Meldung
12:25 Uhr: Samsung eskaliert Patentstreit mit Apple
Samsung (Samsung Electronics) eskaliert den Patentstreit mit Apple - ausgerechnet wenige Wochen vor einem neuen Versuch, den festgefahrenen Patentkonflikt beizulegen. Der südkoreanische Konzern wirft Apple jetzt in Kalifornien die Verletzung von acht weiteren Patenten vor.
Zur Meldung
12:18 Uhr: Daimler arbeitet nicht mehr mit Ducati zusammen
Der Autobauer Daimler beendet nach dem Kauf von Ducati durch den Konkurrenten Audi seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Motorradhersteller.
Zur Meldung
12:05 Uhr: Aktien Asien: Hongkong dank Finanzwerten im Plus
In einer Gegenreaktion auf die kräftigen Kursgewinne vom Vortag sind die asiatischen Börsen am Donnerstag teilweise den schwachen Vorgaben aus den USA und Europa gefolgt. Die mit Spannung erwartete Emission längerfristiger spanischer Anleihen fand erst nach Börsenschluss der meisten Märkte statt.
Zur Meldung
Rosneft
Der russische Energie-Riese Rosneft hat sich in Bezug auf seine Wachstums-Pläne für die Zukunft viel vorgenommen. Das Unternehmen will seine Produktion in den kommenden Jahren signifikant ausweiten. Zur Meldung
Nachrichten zu Transocean Ltd.
16.10.25 |
Transocean Aktie News: Anleger schicken Transocean am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
03.08.25 |
Ausblick: Transocean präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
20.07.25 |
Erste Schätzungen: Transocean gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
27.04.25 |
Ausblick: Transocean legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.04.12 | Zinssatzentscheidung |
19.04.12 | Verbraucherpreisindex (QoQ) |
19.04.12 | Angepasste Einzelhandelsbilanz |
19.04.12 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
19.04.12 | First Day of Summer |
19.04.12 | G20 Meeting |
19.04.12 | Zentralbankreserven USD |
19.04.12 | RBA Devisentransaktion |
19.04.12 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
19.04.12 | National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal) |
19.04.12 | Leistungsbilanz (Jahr) |
19.04.12 | Arbeitslosenquote |
19.04.12 | Konsumklima |
19.04.12 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
19.04.12 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
19.04.12 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
19.04.12 | Industreiaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
19.04.12 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
19.04.12 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
19.04.12 | 2-Jahres Bond Auktion |
19.04.12 | Arbeitslosenquote |
19.04.12 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
19.04.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
19.04.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
19.04.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
19.04.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
19.04.12 | Konsumklimaindex |
19.04.12 | Leitindikatoren (MoM) |
19.04.12 | Verbrauchervertrauen |
19.04.12 | Existierende Immobilienverkäufe |
19.04.12 | Existierende Immobilienverkäufe (MoM) |
19.04.12 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
19.04.12 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
19.04.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2’755.65 | 10.09 | 0.37 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 2.96 | 0.03 | 1.06 | |
Goldpreis | 4’241.20 | -84.98 | -1.96 | |
Heizölpreis | 57.33 | 0.53 | 0.93 | |
Kaffeepreis | 3.89 | -0.03 | -0.80 | |
Maispreis | 4.23 | 0.01 | 0.24 | |
Milchpreis | 16.90 | -0.06 | -0.35 | |
Nickelpreis | 14’961.50 | -82.50 | -0.55 | |
Platinpreis | 1’621.00 | -84.00 | -4.93 | |
Silberpreis | 51.91 | -2.37 | -4.37 | |
Weizenpreis | 188.00 | - | ||
Zinkpreis | 3’099.65 | -51.05 | -1.62 | |
Ölpreis (Brent) | 60.98 | -0.04 | -0.07 | |
Ölpreis (WTI) | 57.47 | 0.05 | 0.09 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’942.75 | -1.36% | |
TecDAX | 3’665.38 | -0.98% | |
Dow Jones | 46’091.53 | 0.30% | |
MDAX | 29’656.49 | -1.27% | |
SDAX | 16’813.67 | -1.20% | |
S&P 500 | 6’642.76 | 0.21% | |
NASDAQ 100 | 24’728.51 | 0.29% | |
EURO STOXX 50 | 5’632.65 | -0.34% | |
SMI | 12’621.80 | -0.63% | |
SPI | 17’338.48 | -0.65% | |
CAC 40 | 8’211.30 | 0.28% | |
NIKKEI 225 | 47’582.15 | -1.44% | |
Hang Seng | 25’888.51 | -0.09% | |
SMIM | 2’816.43 | -0.83% | |
SLI | 2’034.12 | -0.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow im Plus -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Die US-Börsen erholen sich von ihren Vortagesverlusten. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.