Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen | |||||
Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
KeyInvest - Die Seite für UBS Anlage- und Hebelprodukte
UBS KeyInvest bietet Analysen zu aktuellen Anlagethemen sowie Trading-Ideen und die passenden Produkte dazu. Mit KeyInvest TrendRadar steht eine exklusive Chartanalyse-Plattform zur Verfügung.
Nachrichten zu Samsung GDRS
Fundamentalkennzahlen zu Samsung GDRS
KPI | 2021 | 2022e | 2023e |
---|---|---|---|
Dividende | 30.01 | 31.74 | 36.77 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - |
KGV | - | - | - |
Ergebnis/Aktie | 120.08 | 140.42 | 149.25 |
Samsung GDRS Peer Group
Samsung GDRS | 1’303.82 | -7.9% |
Profil Samsung GDRS
Samsung GDRS ist ein Unternehmen . Die Samsung GDRS-Aktien notieren unter der Valor 381611 bzw. der ISIN US7960508882 in den Indizes KOSPI und BX Swiss - USA.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein südkoreanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Computer-, Software- und Telekommunikationsindustrie spezialisiert hat. Der Konzern gilt mit seinem Produktportfolio als einer der weltweit führenden Anbieter seiner Branche. Das Unternehmen produziert Mobiltelefone, Fernsehgeräte, LED-TVs, Kameras, Computer, Displays, Bluray-Heimkinoanlagen, Notebooks, Drucker, Haushaltsgeräte und unterhält ein eigenes 3D-Produktionssortiment. Zu den Kunden des Konzerns gehören sowohl Privat- und Geschäftskunden als auch große Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisationen. Der Konzern legt großen Wert auf die Entwicklung neuer und innovativer Produkte. Hierzu zählt beispielsweise ein solarbetriebenes Mobiltelefon oder eine Kamera mit CMOS-Sensor im APS-C-Format. Zu den Tochtergesellschaften von Samsung Electronics gehören unter anderem Samsung Electronic Mechanics, Samsung SDI, Samsung Mobile Display, Samsung Digital Imaging und Samsung Techtwin. Samsung Electronics selbst ist Teil der Samsung Gruppe, unter deren Dach zahlreiche unterschiedliche Tochtergesellschaften organisiert sind. Neben der Elektronikindustrie ist die Gruppe auch in den Bereichen Maschinen und Schwerindustrie, der Chemiebranche, im Sektor Finanzdienstleistungen und im Versicherungswesen tätig. In Deutschland plant Samsung die Eröffnung eines eigenen großen Flagship-Stores in Frankfurt, wo vergleichbar den Stores des Wettbewerbers Apple Handys und Elektronikartikel angeboten werden sollen. Wettbewerber von Samsung GDRS sind z.B. Samsung GDRS.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein südkoreanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Computer-, Software- und Telekommunikationsindustrie spezialisiert hat. Der Konzern gilt mit seinem Produktportfolio als einer der weltweit führenden Anbieter seiner Branche. Das Unternehmen produziert Mobiltelefone, Fernsehgeräte, LED-TVs, Kameras, Computer, Displays, Bluray-Heimkinoanlagen, Notebooks, Drucker, Haushaltsgeräte und unterhält ein eigenes 3D-Produktionssortiment. Zu den Kunden des Konzerns gehören sowohl Privat- und Geschäftskunden als auch große Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisationen. Der Konzern legt großen Wert auf die Entwicklung neuer und innovativer Produkte. Hierzu zählt beispielsweise ein solarbetriebenes Mobiltelefon oder eine Kamera mit CMOS-Sensor im APS-C-Format. Zu den Tochtergesellschaften von Samsung Electronics gehören unter anderem Samsung Electronic Mechanics, Samsung SDI, Samsung Mobile Display, Samsung Digital Imaging und Samsung Techtwin. Samsung Electronics selbst ist Teil der Samsung Gruppe, unter deren Dach zahlreiche unterschiedliche Tochtergesellschaften organisiert sind. Neben der Elektronikindustrie ist die Gruppe auch in den Bereichen Maschinen und Schwerindustrie, der Chemiebranche, im Sektor Finanzdienstleistungen und im Versicherungswesen tätig. In Deutschland plant Samsung die Eröffnung eines eigenen großen Flagship-Stores in Frankfurt, wo vergleichbar den Stores des Wettbewerbers Apple Handys und Elektronikartikel angeboten werden sollen. Wettbewerber von Samsung GDRS sind z.B. Samsung GDRS.
Aktienkurs Samsung GDRS in CHF
- CHF
- USD
- mehr
1’303.82 | -111.27 | -7.86 % |
Kurszeit | 02.05.2022 18:00:00 |
Vortag / Eröffnung | 1’415.09 / 0.00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (CHF) | 259.01 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 0.00 / 0.00 |
52 W. Hoch | 1’632.99 |
52 W. Tief | 1’303.82 |
52 W. Perf. | |
Börse |
|
Samsung GDRS Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 259.01 Mrd |
Streubesitz % | |
Anzahl Aktien in Mio. | 238.79 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | 224.73 |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | 909.16 |
60 Tage Vola | 23.25 |
KBV |
Zum Unternehmen Samsung GDRS
Land | Südkorea |
Branche |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Historische Kurse Samsung GDRS Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
24.06.2022 | 1’077.79 | ||
23.06.2022 | 1’059.58 | ||
22.06.2022 | 1’072.29 | ||
21.06.2022 | 1’094.42 | ||
20.06.2022 | 1’094.02 |
Strukturierte Produkte auf Samsung GDRS
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Partizipationsprodukte | 2 |
Renditeoptimierungsprodukte | 1 |
Hebelprodukte mit Knock-Out | 29 |
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 4 |