UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 18.02.2015 22:26:09
|
SMI und Dax schliessen 0,6% fester -- US-Börsen fallen ins Minus -- Bundesrat stützt Wirtschaft -- Sunrise finanziert sich billiger -- Sony spaltet Division ab --
Treibstoff soll sechs Rappen teurer werden -- Lufthansa plant Radikalumbau -- Euro: Tageshoch über 1.07 Franken -- ZEW-Indikator sinkt stark -- Hausdurchsuchung bei Genfer HSBC-Bank -- Fällt Transocean bald aus dem SMI? -- Bundesrat will Eigenmittelanforderungen für Banken erhöhen -- Clariant verbessert sich operativ leicht.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch unter Tageshoch fester geschlossen. Der Leitindex SMI setzte so die Erholung vom Kurseinbruch von Mitte Januar fort. Getragen wurde die freundliche Börsenstimmung von der Hoffnung, dass im Streit um die Schuldenprobleme Griechenlands schon bald eine Lösung gefunden wird. Auch der entsprechend stärkere Euro bzw. schwächere Schweizer Franken belebte etwas. Allerdings drückten gegen Handelsschluss schwächere US-Konjunkturdaten und die abwartende Haltung von Anlegern vor der Publikation des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank etwas. Hierzulande legten am Berichtstag Aktien mit schlechter Jahresperformance besonders stark zu.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 0,60% höher auf 8'800,71 Punkte und lag damit nur wenig unter dem Tageshoch bei gut 8'820 Zählern. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) stieg um 0,94% auf 1'301,82 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,71% auf 8'700,19 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 27 im Plus und nur drei im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die US-Aktienbörsen haben am Mittwoch ihre Rekordjagd unterbrochen, obschon es Zeichen dafür gibt, dass die Zinswende hinausgeschoben werden könnte. Zur Meldung
Die UBS will einem Medienbericht zufolge künftig mit einer einzigen Bank-Tochter ganz Europa bedienen. Die Grossbank plane den Aufbau einer auf das Vermögensverwaltungsgeschäft fokussierten europäischen Bank. Zur Meldung
Die Sunrise Communications Group hat die im Zusammenhang mit dem Börsengang angekündigte Refinanzierung abgeschlossen. Dabei muss der Telekommunikationskonzern weniger Zins zahlen als erwartet. Zur Meldung
Der japanische Elektronik-Riese Sony will sein lange schwächelndes Geschäft mit Unterhaltungselektronik in eine eigenständige Tochterfirma abspalten. Zur Meldung
Hoffnung auf eine Einigung im griechischen Schuldenstreit hat am Mittwoch für einen freundlichen Grundton am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Börs am Aschermittwoch. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch unter Tageshoch fester geschlossen. Der Leitindex SMI setzte so die Erholung vom Kurseinbruch von Mitte Januar fort. Zur Meldung
Der Bundesrat will den Standort Schweiz in den Jahren 2016 bis 2019 mit Geldern im Umfang von rund 374 Mio CHF fördern. Das ist leicht mehr als in der letzten Vierjahresperiode. Zur Meldung
Enttäuschenden Konjunkturdaten haben die US-Aktienindizes am Mittwoch wieder leicht ins Minus gedrückt. So fiel der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,21 Prozent auf 18 009,66 Punkte, nachdem er am Dienstag noch Kurs auf seinen im Dezember erreichten Höchststand bei 18 103,45 Punkten genommen hatte. Zur Meldung
Die Lokführergewerkschaft GDL hat erneute Streiks bei der Deutschen Bahn angekündigt. Zu Zeitpunkt und Dauer machte GDL-Chef Claus Weselsky am Mittwoch in Frankfurt zunächst keine Angaben. Zur Meldung
Nachrichten zu UBS
17:58 |
Zuversicht in Zürich: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
17:58 |
Handel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SLI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
16:29 |
UBS Aktie News: UBS am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Zürich: Das macht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
12:29 |
UBS Aktie News: UBS am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
10:07 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
15.09.25 | UBS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.02.15 | Conference Board Australia Leitindex |
18.02.15 | Westpac Leitindex (Monat) |
18.02.15 | Koreanisches Neujar |
18.02.15 | Chinesisches Neujahr Silvester |
18.02.15 | Aschermittwoch |
18.02.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
18.02.15 | BoJ Pressekonferenz |
18.02.15 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
18.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
18.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.02.15 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
18.02.15 | Arbeitslosenquote |
18.02.15 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
18.02.15 | Arbeitslosenänderung |
18.02.15 | Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr) |
18.02.15 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
18.02.15 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
18.02.15 | Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr) |
18.02.15 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
18.02.15 | ZEW Umfrage - Erwartungen |
18.02.15 | Bauleistung s.a (Monat) |
18.02.15 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
18.02.15 | Handelsbilanz |
18.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
18.02.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
18.02.15 | M3-Geldmenge |
18.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.02.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
18.02.15 | MBA Hypothekenanträge |
18.02.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
18.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
18.02.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
18.02.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
18.02.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
18.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
18.02.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
18.02.15 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
18.02.15 | Baubeginne (Monat) |
18.02.15 | Redbook Index (Monat) |
18.02.15 | Redbook Index (Jahr) |
18.02.15 | Kapazitätsauslastung |
18.02.15 | Industrieproduktion (Monat) |
18.02.15 | Arbeitslosenquote |
18.02.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
18.02.15 | Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich) |
18.02.15 | FOMC Protokoll |
18.02.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
18.02.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
18.02.15 | Erzeugerpreisindex - Input (Quartal) |
18.02.15 | Erzeugerpreisindex - Output (Quartal) |
18.02.15 | FOMC Mitglied Powell spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |