Alpiq Aktie 3438970 / CH0034389707
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 17.02.2012 23:11:42
|
SMI rettet Gewinne ins Wochenende -- Dow Jones im Hoch -- Elefantenhochzeit im Paketdienst? -- SNB: Raggenbass geht -- Dax mit Plus ins Wochenende
SMI: Mit Plus ins Wochenende -- UPS will Konkurrenten kaufen -- SNB-Bankratspräsident Raggenbass stellt Amt zur Verfügung -- Schäuble forciert die Schuldenbremse -- Wall Street startet euphorisch -- BLKB steigert Bruttogewinn -- Europäische Börsen im Plus --Phoenix Mecano mit Rekordumsatz doch weniger Gewinn -- Cytos vergrössert Verlust -- Anglo American besser als erwartet -- Weko genehmigt Verkauf von Orange Schweiz -- Cytos vergrössert Verlust -- Milliardenverlust bei Alpiq
08:00: DE; Erzeugerpreise Januar
10:00: EU; EZB Leistungsbilanz Eurozone Dezember
11:00: EU; Produktion Baugewerbe Dezember
14:30: US; Konsumentenpreisindex Januar
14:30: CA; Frühindikatoren Januar
16:00: US; Frühindikatoren Januar
Alpiq Holding AG Jahresabschluss
Anglo American PLC Quartalszahlen
Basler Kantonalbank Partizipsch. Bilanzpressekonferenz
Billabong International Ltd. Quartalszahlen
Phoenix Mecano AG (I) Jahresabschluss
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
22:30 Uhr: Börse New York auf Höchststand seit Mai 2008
Die anhaltenden Hoffnungen auf Fortschritte bei den Verhandlungen um einen griechischen Schuldenschnitt haben den Dow Jones Industrial im Handel am Freitag auf den höchsten Stand seit Mai 2008 getrieben. Zur Meldung
18:30 Uhr: Kommt es im Paketdienst zur Elefantenhochzeit?
In der Paketbranche könnte es bald zu einer Milliardenfusion kommen. Das US-amerikanische Unternehmen UPS (United Parcel Service)
18:15 Uhr: Dax geht beflügelt ins Wochenende
Hoffnung auf eine baldige Lösung der Griechenland-Krise hat dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang deutlich Auftrieb gegeben. Der Dax beendete den Handel mit plus 1,42 Prozent bei 6.848,03 Punkten auf einem neuen Sechsmonatshoch.
Zur Meldung
18:00 Uhr: Nationalbank braucht neuen Bankratspräsidenten
Die Affäre um den inzwischen zurückgetretenen SNB-Präsidenten Philipp Hildebrand geht in die nächste Runde. Jetzt beugt sich Hansueli Raggenbass dem politischen Druck: Der Bankratspräsident der Schweizerischen Nationalbank stellt sein Amt Ende Jahr zur Verfügung.Zur Meldung
17:30 Uhr: Flughafenstreik kostet Millionen
Der zweitägige Streik am Frankfurter Flughafen hat den Betreiber Fraport bisher bis zu vier Millionen Euro gekostet. Damit nicht genug: Die Verluste der Airlines seien darin nicht eingerechnet. Zur Meldung
16:00 Uhr: Schäuble will Schuldenbremse früher einführen
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die Vorgaben der letzten Stufe der Schuldenbremse offenbar durch zusätzliche Sparmassnahmen früher erreichen als bislang geplant. Zur Meldung
14:41 Uhr: US-Verbraucherpreise steigen weniger als erwartet
Plus 0,2 Prozent: In den USA haben die Verbraucherpreise im Januar leicht schwächer als erwartet zugelegt.
Zur Meldung
14:08 Uhr: Brent unter 120, Gold über 1733 Dollar
Der Ölmarkt präsentiert sich am Mittag uneinheitlich. Der Kurs für eine Feinunze Gold notiert fester. Zur Meldung
14:01 Uhr: Weiter Unklarheit vor Griechenland-Entscheid
Reicht das Rettungspaket für Athen aus? In der Euro-Zone wachsen die Zweifel. Laut einem Bericht stellt sich die Mehrheit der Finanzminister sogar auf eine Pleite Griechenlands ein. Zur Meldung
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
12:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé macht am Mittag Boden gut (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI mittags schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Freitagvormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
09:21 |
Aktien-Tipp: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Nestlé-Aktie (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
MÄRKTE EUROPA/Anleger risikofreudig - SMI profitiert von Nestle (Dow Jones) | |
16.10.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Börse Zürich: SPI zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.02.12 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
17.02.12 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
17.02.12 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
17.02.12 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
17.02.12 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
17.02.12 | Leistungsbilanz n.s.a |
17.02.12 | Leistungsbilanz s.a |
17.02.12 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
17.02.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
17.02.12 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
17.02.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
17.02.12 | Konstruktions-Output s.a (MoM) |
17.02.12 | Konstruktions-Output w.d.a (YoY) |
17.02.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.02.12 | Währungsreserven, USD |
17.02.12 | Arbeitslosenquote |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.02.12 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (YoY) |
17.02.12 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (MoM) |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.02.12 | Medio-Inflation |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
17.02.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.02.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
17.02.12 | Führende Indikatoren (MoM) |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
17.02.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
17.02.12 | Leitindikatoren (MoM) |
17.02.12 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’328.30 | 2.12 | 0.05 | |
Ölpreis (Brent) | 61.01 | -0.01 | -0.02 | |
Ölpreis (WTI) | 57.30 | -0.12 | -0.21 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’799.10 | -1.95% | |
Dow Jones | 45’952.24 | -0.65% | |
S&P 500 | 6’629.07 | -0.63% | |
NASDAQ 100 | 24’657.24 | -0.36% | |
SMI | 12’559.83 | -1.12% | |
SPI | 17’234.13 | -1.25% | |
NIKKEI 225 | 47’582.15 | -1.44% | |
SMIM | 2’806.01 | -1.19% | |
SLI | 2’025.50 | -1.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.